Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 311 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,455 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.5. 2003 um 12:11:17 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Friedensbewegung
Der neuste Text am 21.2. 2025 um 00:00:59 Uhr schrieb
von nebenan über Friedensbewegung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 23.12. 2024 um 07:00:07 Uhr schrieb
gerhard über Friedensbewegung

am 9.10. 2022 um 23:08:37 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Friedensbewegung

am 18.6. 2008 um 14:27:27 Uhr schrieb
Die Leiche über Friedensbewegung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Friedensbewegung«

ARD-Ratgeber schrieb am 24.5. 2003 um 12:11:17 Uhr zu

Friedensbewegung

Bewertung: 2 Punkt(e)

letzte Fragen
Was bedeutet eigentlich das Y im Nummernschild der Bundeswehr? (28. 9.)


Das Y der Bundeswehrnummernschilder wurde schon unmittelbar nach seiner Einführung von einem nie sonderlich bekannt gewordenen Karnevalsredner aus Münster (Westfalen!) folgendermaßen erklärt: »Das ist das Ende von GermanyDer Spruch kostete den konservativen Mann allerdings fast seine Karriere, obwohl er doch nur etwas für jeden Sichtbares gültig benannt hatte. Eugen Bánhegyi


Das ist das Ende von Germany!

Wolfgang Korne, Gablitz; Georg Laacks, Gladbeck; Pelz, Willich; Domenika Ahlrichs, Berlin; Peter Sinram; Uli Röhm, Jugenheim/Rheinhessen


Für das Y-Chromosom, das - jedenfalls bis vor kurzem - Voraussetzung zur Aufnahme in den Verein war. Inzwischen müsste das Schild natürlich dringend aktualisiert werden in »XX/XY«.

Irene Meyer-Herbst, Bremen


Es handelt sich hier nicht um den Buchstaben »Y«, sondern ein vereinfachtes »Peace-Symbol«. Man weiß ja, dass sich die Bundeswehr nur der Bewahrung und Schaffung des Friedens verpflichtet fühlt. Da sie aber bei der Wahl der Mittel hierfür etwas freier agiert als die Friedensbewegung, hat man den begrenzenden Kreis außenherum weggelassen und das Ganze auf den Kopf gestellt. Johannes Hundshammer


Eine aktive, eine passive und eine wahre Erklärung, wie sie mir von meinem Bruder, der Zivilangestellter der Bundeswehr ist, erzählt wurde. 1. Bei der Gründung der Bundeswehr waren bereits alle Buchstaben außer dem X und Y vergeben. Da die Bundeswehr in einer offenen Gesellschaft aufgebaut wurde, konnte das X als Symbol für »geheim« und »verborgen« nicht verwendet werden. 2. Das US-Militär wählte das Y zur Identifizierung von GermanY aus. Das X steht für Fahrzeuge der Nato-Administration und hier gilt Geheimniskrämerei. 3. Y = Yankee, in Reverenz an das US-Militär. Die neue Bundeswehr sollte und wollte vermeintliche Eigenschaften wie ihr Vorbild entwickeln.

Jürgen D. Müller, Hannover

P. S. Die richtige Antwort ist 2.

__________________________________________

Netzfundstück.
Geklaut bei der taz.

Einige zufällige Stichwörter

Wurstgewitter
Erstellt am 18.4. 2003 um 16:35:56 Uhr von biggi, enthält 16 Texte

schlonz
Erstellt am 13.8. 2002 um 03:42:23 Uhr von Nils Holgersson, enthält 11 Texte

Eismohr
Erstellt am 19.9. 2009 um 18:41:55 Uhr von Baumhaus, enthält 5 Texte

verkrebst
Erstellt am 29.5. 2006 um 12:33:18 Uhr von Maren, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0252 Sek.