Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 42, davon 42 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (30,95%)
Durchschnittliche Textlänge 106 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,024 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.6. 2000 um 15:22:56 Uhr schrieb
Tini über Ferkel
Der neuste Text am 27.4. 2019 um 15:24:00 Uhr schrieb
Ferkelmatz über Ferkel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 15.3. 2009 um 18:45:50 Uhr schrieb
Nanni über Ferkel

am 28.10. 2012 um 19:05:42 Uhr schrieb
Schreibakteur über Ferkel

am 24.12. 2006 um 22:13:39 Uhr schrieb
Werni über Ferkel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ferkel«

Andrea schrieb am 15.7. 2000 um 11:23:03 Uhr zu

Ferkel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Abkömmlinge von»normalen« Schweinen sind winzig, nackt, rosa und faltig. Die von »wilden« dagegen, auch Frischlinge genannt, unglaublich niedlich und mit einem ganz süßen Tarnkleid... Außerdem wühlen die wenigstens, wie es sich für richtige Ferkel gehört, noch ordentlich im Dreck.

Gabi schrieb am 6.3. 2001 um 11:56:43 Uhr zu

Ferkel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Eber ist oft missgestimmt,
weil seine Kinder Ferkel sind.
Nicht nur seine Frau die Sau alleine,-
auch die Verwandten: Alles Schweine !

Arnie schrieb am 31.3. 2001 um 14:01:03 Uhr zu

Ferkel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Altes Schwein bitten, ein neues Ferkel zu erzeugen.

Feuerzwerg schrieb am 23.3. 2009 um 17:07:48 Uhr zu

Ferkel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das kleine Ferkel und der kleine Igel hatten immer geglaubt, es könnte ihnen gar nicht besser gehen. Doch dann klebt jemand über Nacht ein Plakat an ihr Häuschen, auf dem geschrieben steht: »Wer Gott nicht kennt, dem fehlt etwasAlso machen sie sich auf den Weg, um Gott zu suchen...

Wo bitte geht's zu Gott?, fragte das kleine Ferkel klärt Kinder auf humorvolle Weise über die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam auf. Die Frage, ob einem religionsfreien Kind »etwas fehlt«, wird dabei aus der Perspektive des weltlichen Humanismus beantwortet: »Und die Moral von der Geschicht': Wer Gott nicht kennt, der braucht ihn nicht ...«

Einige zufällige Stichwörter

Wiesenschaum
Erstellt am 1.8. 2007 um 07:54:43 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

ProfessorBlutweiderichsVorlesungsverzeichnis
Erstellt am 24.8. 2006 um 19:09:37 Uhr von Prof. Blutweiderich, enthält 7 Texte

Klostertor
Erstellt am 21.2. 2002 um 20:24:32 Uhr von neo fausuto, enthält 7 Texte

Heilsteine
Erstellt am 11.11. 2021 um 18:10:56 Uhr von Christine, enthält 4 Texte

desillusioniert
Erstellt am 31.5. 2002 um 14:12:00 Uhr von Mäggi, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0286 Sek.