Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Entspannung«
biggi schrieb am 29.6. 2002 um 22:04:42 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
kann radio im hintergrund dudeln lassen,
ohne zuzuhören, worte, tonfolgen. hab
gesichter aufgetankt und bin wieder immun
gegen nähe. zufrieden als eremit.
Peter K. schrieb am 2.1. 2007 um 22:15:47 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
In sich länger hinziehenden krisenhaften Lagen treten neben Komplikationen, Exkalationen, Rückschlägen, ebenso wie dem Erreichen von Zwischenzielen, erfolgreichen Deeskalationen und Fortschritten auch Phasen der Enspannung auf. Gewisse Umstände führen zu partiellen Waffenstillständen, Burgfriedensähnlichen Zuständen. Aber man weiss, dieser Zustand ist nicht von Dauer, sondern die Belastung setzt alsbald wieder ein. Vergleichbar etwa dem Soldaten, der aus dem Fronteinsatz in eine Ruheposition kommt, in der nur höchst formale und angenehme Dienste anfallen, man sich weitgehend - auch physisch - ausruhen, regenerieren und - entspannen kann.
neo fausuto schrieb am 30.4. 2001 um 08:42:01 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Du bist noch längst nicht angekommen. Es geht immer noch tiefer hinab. Da ist immer noch eine Kante, an der du dich festklammerst.
Einige zufällige Stichwörter |
Urinsteinentferner
Erstellt am 6.12. 2002 um 23:01:33 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
Flammenschrift
Erstellt am 5.5. 2003 um 00:48:12 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 19 Texte
borderline
Erstellt am 21.2. 2002 um 17:21:05 Uhr von noman, enthält 106 Texte
Kryosphäre
Erstellt am 31.1. 2004 um 10:51:56 Uhr von biggi, enthält 5 Texte
Beamtenschweiss
Erstellt am 20.1. 2005 um 12:34:23 Uhr von H. von Köpenik, enthält 4 Texte
|