Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (30,77%)
Durchschnittliche Textlänge 211 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,462 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.3. 2003 um 13:01:48 Uhr schrieb
elfboi über Enthaarung
Der neuste Text am 13.7. 2014 um 19:47:25 Uhr schrieb
Piephahn über Enthaarung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 22.8. 2008 um 16:34:14 Uhr schrieb
Antipapst Rigor Mortis XVII. über Enthaarung

am 17.2. 2014 um 10:56:14 Uhr schrieb
Florian über Enthaarung

am 4.5. 2006 um 22:21:40 Uhr schrieb
pi über Enthaarung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Enthaarung«

mcnep schrieb am 16.12. 2003 um 22:31:32 Uhr zu

Enthaarung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Julius Cäsar wurde häufig der Männerliebe beschuldigt, worüber Sueton Mittheilungen macht. Die ersten Kriegsdienste leistete Cäsar in Asien. Als er dort zur Herbeiholung der Flotte nach Bithynien entsendet wurde, blieb er auffallend lange beim König Nikomedes, und hieran knüpfte sich das erste Gerücht von der Männerliebe Cäsars, der er mit jenem König gefröhnt haben soll. Dauernd blieb auch dieser Vorwurf an dem grossen Feldherrn haften und veranlasste zahlreiche Schmähungen, die er sich von verschiedenen, z. B. Calvinus Licinius und andern zuzog. Von Curio, dem Vater, wurde er als das Bordell, von einem anderen als Bithyniens Königin bezeichnet. Auch Cicero spricht in mehreren seiner Briefe über Cäsar, der die Blüthe seiner Jugend dem Nikomedes preisgegeben habe. Auch musste er es sich, da er im Verkehr mit dem weiblichen Geschlecht auch gerade nicht allzu keusch gewesen zu sein scheint, die Bemerkungen von Curio, dem Vater, gefallen lassen, er sei der Mann aller Weiber und das Weib aller Männer. Auch mit dem Freigelassenen Rufio soll Julius Cäsar, nach einer Stelle im Sueton, widernatürliche Unzucht getrieben haben. Interessant ist immerhin eine Gewohnheit Cäsars, die an die später zu beschreibende Erscheinung der Effemination erinnert. Er legte grossen Werth auf Schönheit seines Körpers, liess sich sorgfältig scheeren und rasiren, und er soll, ganz wie der moderne Urning, die einzelnen Haare am Körper sich ausgerupft haben, um möglichst glatte Haut zu besitzen.

Albert Moll: 'Die conträre Sexualempfindung (1891) 2, 22

Lysander Zojin schrieb am 23.12. 2003 um 02:02:09 Uhr zu

Enthaarung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auf der Verpackung des Warmwachses steht, die Haare sollten mindestens fünf Millimeter lang sein. Also erst einmal wachsen lassen. Eher unangenehm, aber immerhin spare ich Zeit im Bad.

Einige zufällige Stichwörter

Aufdonnerstag
Erstellt am 16.10. 2004 um 00:56:59 Uhr von humpf, enthält 4 Texte

chen
Erstellt am 8.11. 2000 um 11:04:54 Uhr von hinkelchen, enthält 18 Texte

Tezcatlipoca
Erstellt am 24.7. 2002 um 17:07:46 Uhr von Copy & Paste, enthält 3 Texte

InQbuZombie3
Erstellt am 31.8. 2002 um 05:04:19 Uhr von Dr.Schreck, enthält 9 Texte

Büssow
Erstellt am 19.8. 2002 um 02:22:41 Uhr von Keine Zensur, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.