Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 45, davon 44 (97,78%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 126 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.3. 2000 um 05:07:55 Uhr schrieb
hannah über Einfühlungsvermögen
Der neuste Text am 12.3. 2023 um 11:22:44 Uhr schrieb
Christine über Einfühlungsvermögen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 24)

am 8.7. 2008 um 11:03:21 Uhr schrieb
mod über Einfühlungsvermögen

am 12.3. 2023 um 09:35:45 Uhr schrieb
Christine über Einfühlungsvermögen

am 12.3. 2023 um 09:37:01 Uhr schrieb
Christine über Einfühlungsvermögen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einfühlungsvermögen«

hannah schrieb am 7.3. 2000 um 05:07:55 Uhr zu

Einfühlungsvermögen

Bewertung: 8 Punkt(e)

Die Gabe, sich in andere Menschen und deren Situationen hineinzuversetzen. Das ist bei allen Formen der menschlichen Kommunikation wichtig. Es vermittelt, die Fähigkeit, das richtige zu tun, je nach Gegebenheit, mit oder gegen den Kommunikationspartner.
Auf jeden Fall ist Einfühlungsvermögen bei allen Konfliktsituationen absolut notwendig, damit der Konflikt gelöst wird und keine Verletzungen übrig bleiben.
Menschen mit viel Einfühlungsvermögen sind oft sehr sensibel und erwarten die selbe Fähigkit von anderen Mitmenschen. Die Erwartung bleibt oft unerfüllt.

krkl schrieb am 29.3. 2000 um 09:54:16 Uhr zu

Einfühlungsvermögen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Geht mir ziemlich ab, wenn es um Situationen geht, in denen ich selbst stecke. Wenn andere betroffen sind, habe ich kein Problem, die Lage zu überblicken und den weiteren Verlauf vorauszusagen. Aber wenn ich selbst beteiligt bin beginnt das Chaos. Dieser Umstand könnte mit dem etwas seltsamen Selbstbild zusammenhängen, das ich benutze.
Scheint eine Berufskrankheit zu sein. Als Barkeeper lebt man irgendwann mit einem Tresen im Kopf, der dich vom Rest der Menschen trennt. Das Verständnis und Einfühlungsvermögen, das solchen Leuten nachgesagt wird, beruht meist auf der Tatsache, daß man mehr als Einrichtungsgegenstand, denn als Person gilt, sobald man hinter einem Tresen steht. Und was Möbel über ihre Benutzer erzählen können, ist oft hochinteressant.

Matze. schrieb am 29.4. 2003 um 20:11:40 Uhr zu

Einfühlungsvermögen

Bewertung: 1 Punkt(e)

warum hat sie bloß so viel einfühlungsvermögen? ich nehme mich nicht so ernst, dafür meine mitmenschen sagt sie. kann sie sich nicht mal ernst nehmen? dann würde ich sie viel lieber mögen, und muss nicht immer mit ihr darüber diskutieren. sie glaubt, dass sie dumm ist. das glaube ich nicht. aber ich kann es ihr nicht ausreden. vielleicht weil das einfacher ist, daran zu glauben. weil dann vieles einfacher fällt. aber sie ist kein einfacher mensch. sie ist ein authentischer mensch. sie sagt, wenn könnte vielleicht glauben, sie wäre suizidgefährdet. vielleicht liegt das daran, dass sie immer spurlos verschwindet, die soziale, wenn sie mal ein problem mit sich selbst hat. ich sage viel zu oft vielleicht, wenn ich von ihr rede. sie ist ein toller mensch, und sie hat das vielleicht nicht verdient. sie ist zehnmal mehr als ich, in jeder beziehung.

Einige zufällige Stichwörter

TraumbäumchenReloaded
Erstellt am 21.4. 2004 um 23:32:46 Uhr von Kaiser Ustinov, enthält 6 Texte

Posthörnchen
Erstellt am 27.4. 2007 um 13:51:23 Uhr von platypus, enthält 5 Texte

Eine-übelst-wunde-Arschhaut
Erstellt am 16.1. 2020 um 22:08:49 Uhr von Siggi, enthält 20 Texte

UdoLindenberg
Erstellt am 18.10. 2005 um 00:47:01 Uhr von Höflich, enthält 6 Texte

Demokratieverständnis
Erstellt am 19.8. 2005 um 10:05:17 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0309 Sek.