Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 427 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.5. 2002 um 14:30:14 Uhr schrieb
DuenielSun über DuenielSun
Der neuste Text am 2.7. 2023 um 12:24:07 Uhr schrieb
schmidt über DuenielSun
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 3.7. 2017 um 17:00:26 Uhr schrieb
Borg über DuenielSun

am 2.7. 2023 um 12:24:07 Uhr schrieb
schmidt über DuenielSun

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DuenielSun«

Kah schrieb am 23.5. 2007 um 01:54:25 Uhr zu

DuenielSun

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ob nun Daniel Düsentrieb oder Duesentrueb, das ist mir Wurscht und auf die Feinheiten der Stichwortersteller, da kann ich mich schon überhaupt nicht einlassen, weil ich keine Ahnung davon habe, worum es bei Karate-Kid eigentlich geht.
Also schalte ich um zu meiner heissgeliebten, unter den Auswirkungen einer Feuerzangenbowle enstandenen taktischen Frage: Wat is eijentlich e'ne DuenielSun?
Da wäre also zunächst der mögliche Umlaut UE zu erklären und der vorstellbare Grund, warum ein Stichwortersteller ihn entumlautet hat, oder ob es sich womöglich um einen verspäteten Langobardismus des ausgehenden 6. Jahrhunderts handelt, als die Norditaliener begannen, mit dem Kopf zu nicken, wenn sie Nein meinten und vice versa.
Die Schreibweise mit einer Binnenmajuskel (BinnenMajuskel) deutet darauf hin, dass es sich hier nicht um die italienische Vorsilbe Due (Zwei) vor einem gewissen Niel handelt, sondern vielmehr um einen Menschen mit dem Namen »Dueniel« oder, verumlautet, »Düniel«.
Das nachgestellte »Sun« dürfte vermutlich mit englischer Zunge zu sprechen sein, wobei sich die gewollte und leicht süffisante Abwandlung »Son« anbieten würde, die der Stichwortersteller gekannt haben dürfte.
Kurzum: wir haben es hier mit einem gewissen »Danielson« zu tun, oder auch dem gewissenlosen »Dünielsohn«, der einen Scheissendreck darauf gibt, dass er lauteren Blastern eine ungemütliche Wochenmitte bereitet. Wer solche Stichworte erstellt, der assoziiert auch zu mcnep!!!!

Einige zufällige Stichwörter

Hasselblad
Erstellt am 14.1. 1999 um 03:23:00 Uhr von bern kirsch, enthält 34 Texte

Deckenhaken
Erstellt am 6.10. 2006 um 12:18:02 Uhr von Astrid, enthält 7 Texte

morphogenetischeFelder
Erstellt am 4.10. 2006 um 23:14:05 Uhr von biggi, enthält 4 Texte

Wäscheboden
Erstellt am 14.4. 2012 um 17:18:37 Uhr von glibber, enthält 4 Texte

Schmutzli
Erstellt am 6.12. 2002 um 14:56:55 Uhr von the weird set theorist, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0197 Sek.