Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 55, davon 50 (90,91%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (34,55%)
Durchschnittliche Textlänge 229 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,018 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.12. 1999 um 23:45:18 Uhr schrieb
Dragan über Dinosaurier
Der neuste Text am 24.6. 2025 um 16:36:04 Uhr schrieb
gerhard über Dinosaurier
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 17.1. 2019 um 10:59:34 Uhr schrieb
der Professor über Dinosaurier

am 5.6. 2024 um 14:48:44 Uhr schrieb
gerhard über Dinosaurier

am 10.2. 2004 um 22:51:11 Uhr schrieb
Lemmy über Dinosaurier

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dinosaurier«

Ticci schrieb am 11.11. 2015 um 22:10:07 Uhr zu

Dinosaurier

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dinosaurier bedeutet so viel wie »schreckliche Echsen«. Daher das Bild der trägen Riesenechse, welches heute noch viele im Kopf haben. Aber Echsen sind Reptilien, Kriechtiere also. Dinosaurier waren alles andere als Kriechtiere. Und träge waren sie schon gar nicht. Man geht heute davon aus, dass viele unter ihnen, vielleicht sogar alle, warmes Blut wie Vögel oder Säugetiere hatten, eine ganz und gar unreptilische Eigenschaft. Die Dinosaurier bilden nicht einmal eine einheitliche Tiergruppe, schließlich werden sie nach dem Aufbau ihres Skelettes unterteilt in Vogelbeckendinosaurier und Echsenbeckendinosaurier. Sie stellen also vermutlich zwei eigene Wirbeltierklassen dar. Die Reptilien gehören lediglich zu ihren frühen Vorfahren. Übrigens sind es nicht die Vogelbeckendinosaurier, aus denen die Vögel hervorgegangen sind, sondern die Echsenbeckendinosaurier. Zu ihnen gehören die Theropoden mit ihrem berühmtesten Vertreter, dem Tyrannosaurus rex. Auch die Vögel sind somit Theropoden. Da soll mal noch einer sagen, die Dinosaurier seien ausgestorben. Und beispielsweise eine Ente oder einen Steinadler in das Reich der Echsen einzuordnen würde wohl keinem einfallen...

Sofie schrieb am 28.2. 2000 um 13:03:12 Uhr zu

Dinosaurier

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das grosse Rätsel: Warum sind die Dinosauriere ausgestorben? werden wir vielleicht nie lösen. An der Gewissheit: Warum stirbt die Menschheit aus? arbeiten wir jeden Tag.

Waldmeister schrieb am 7.1. 2007 um 21:46:16 Uhr zu

Dinosaurier

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dinosaurier leben unter dem Meer, vor und hinter dem Mond und haben ein kaputtes Romantikmodul. Was zu fatalen Folgen für die Partnersuche und die sich daran gelegentlich anschließende Vermehrung geführt hat.

Angerona Jawlensky schrieb am 4.10. 2003 um 23:03:52 Uhr zu

Dinosaurier

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Tatsache, daß die Dinosaurier irgendwann
Flügel bekommen haben als 'Aussterben' zu
bezeichnen, finde ich nicht angebracht.

Einige zufällige Stichwörter

Blastergold
Erstellt am 29.11. 2012 um 18:41:03 Uhr von baumhaus, enthält 3 Texte

gross
Erstellt am 16.8. 1999 um 22:42:41 Uhr von Guido, enthält 158 Texte

verschollen
Erstellt am 19.2. 2001 um 20:41:24 Uhr von Gwendoline, die Nachtschwester, enthält 18 Texte

Bürstenhaarschnitt
Erstellt am 1.7. 2008 um 17:41:50 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Ikarusgedächtniskrypta
Erstellt am 10.2. 2005 um 23:51:01 Uhr von Trennkostlogik, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0290 Sek.