Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 184 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.1. 2002 um 17:42:54 Uhr schrieb
Rufus über Die-konzentrischen-Greise
Der neuste Text am 20.9. 2019 um 10:15:24 Uhr schrieb
Christine über Die-konzentrischen-Greise
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 25.9. 2002 um 16:10:44 Uhr schrieb
edge über Die-konzentrischen-Greise

am 4.5. 2003 um 15:24:55 Uhr schrieb
radon über Die-konzentrischen-Greise

am 20.10. 2003 um 19:40:10 Uhr schrieb
radon über Die-konzentrischen-Greise

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Die-konzentrischen-Greise«

ideenjaeger schrieb am 25.9. 2002 um 16:58:39 Uhr zu

Die-konzentrischen-Greise

Bewertung: 6 Punkt(e)

Igitt, sowas kenne ich bis zum Erbrechen! Machen am Mittwochvormittag an der ALDI-Kasse ihr Häkelkränzchen auf und geifern alles nieder, was mit einem vollen Einkaufswagen einem Teil (Gebissreiniger, Pudeltrockenfutter oder Inkontinenzwindeln) nicht den Vortritt lassen will: »Lausejunge, komm mal in unser Alter! Arbeite dir gefälligst die Klöten blutig für unsere Wehrmachtsrente! Sowas wie dich hätte der Führer sowieso in Schutzhaft genommen!« Angelegentlich trinke ich vor dem Supermarkt-Besuch eine Dose Billigcola, um in Stimmung zu kommen. Dann mähe ich die Oldies unter dem prasselnden Applaus der Kassiererinnen reihenweise mit dem Einkaufswagen nieder, dem ich zuvor mit einem Hektoliter Multivitamin-Saft in Glasflaschen Schubkraft gegeben habe. Der Filialleiter besteht darauf, mich Maestro zu nennen. Die Belegschaft entrollt Transparente mit der Aufschrift »Ich will Teil einer Jugendbewegung sein«. Trude Unruh verschluckt die Endsilben, die Greise verschlucken ihr Gebiss, und ich schlucke meinen Stolz: Nein, ich bin kein Held. Einer muss es ja tun.

Rufus schrieb am 3.1. 2002 um 17:42:54 Uhr zu

Die-konzentrischen-Greise

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die gefürchtetste Streetgang der Stadt.
Aufnahmekriterien:
Mindestalter: 69
Jahrelange Meditationspraxis muß nachgewiesen werden, ebenso Kenntnisse in Karate, Taek Won Do, Jiu Jitsu, Ikebana, italienischer und tasmanischer Küche, sowie die Fähigkeit Schillers »Glocke« fehlerfrei zu rezitieren.

Rückwärts!
Auf Suaheli!

Ihr Motto lautet: Mind the Crocodiles!

Ihr seht, die alten Knaben sind wirklich das coolste was die Stadt zu bieten hat.

Einige zufällige Stichwörter

Strafwiederholung
Erstellt am 21.6. 2017 um 17:57:34 Uhr von Rapha , enthält 27 Texte

Kreativitätsdruck
Erstellt am 27.11. 2000 um 16:45:04 Uhr von dr.beckmann, enthält 16 Texte

Jugendweihe
Erstellt am 25.9. 2004 um 11:49:55 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

Laudanum
Erstellt am 11.3. 2003 um 22:08:13 Uhr von elfboi, enthält 13 Texte

Schmidt-und-die-Kakerlake
Erstellt am 2.10. 2014 um 23:35:09 Uhr von Silke, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0228 Sek.