Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
3, davon 3 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%) |
Durchschnittliche Textlänge |
647 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,667 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 8.11. 2011 um 23:30:27 Uhr schrieb Extra Golden
über Devon |
Der neuste Text |
am 9.7. 2012 um 22:09:01 Uhr schrieb Bäääääh!
über Devon |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 1) |
am 8.11. 2011 um 23:30:27 Uhr schrieb Extra Golden über Devon
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Devon«
Pankar schrieb am 9.11. 2011 um 22:46:19 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
... war die Zeit, in der die Kaledoniden im Norden den Old-Red-Kontinent Laurasia konsolidiert hatten und nur noch ein bisschen nachruckelten, während südlich davon schon die Varisziden aus ihrer Eugeosynklinale aufzusteigen begannen, angeschoben von anlandenden Inselbögen und Mikrokontinenten der Paläotethys - Inseln, die heute in die Böhmische Masse, das Massif Central, das Armorikanische Massiv und die Appalachen verbacken sind,
... war die Zeit, in der inmitten der am Meeresboden mit Stielen angehafteten Brachiopoden, Seelilien und dazwischen herumkrabbelnden Trilobiten gallertartige Schwermetall-Lösungen aus dem Erdinneren drangen, ihren giftigen Inhalt auf dem Meeresboden ausfällten und alles Bodenleben bis auf ein paar Archaeen und Thiobazillen vergifteten, nur um 370 Millionen Jahre später im Rammelsberg abgebaut zu werden,
... war die Zeit, zu der die ersten Lungenfischgenerationen an ihren Flossen seltsame Krabbelorgane entwickelt hatten, dank derer sie aus austrocknenden Pfützen unter der heißen Devonsonne wieder ins tiefere Wasser zurück robben konnten, weshalb aus ihnen die Evolution die ersten Ichthyostegae formte - mit Beinen versehene Amphibien,
... war die Zeit, als die Palaeotethys, der Ozean zwischen Laurasia im Norden und Gondwana im Süden, schmaler und schmaler wurde, um schließlich die Kontinente kollidieren und die Varisziden aus ihnen hervorquellen zu lassen, was jedoch erst im Unterkarbon vollendet wurde.
Bäääääh! schrieb am 9.7. 2012 um 22:09:01 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Das haste jetzt devon, du Obersilur! Hättste richtig Ordovizium in deinem Quartär gemacht und dann mit dem Trias Jura gelernt, statt die ganze Kreide durchs Kambrium zu schmeißen, gäb' ich dir jetzt 'n schönen Karbon, und dafür könntste dich in Ruhe ins Hadaikum setzen und zechstein, bis du rotliegend keuper. So ist das bisschen Perm doch was für'n Holozän!
Einige zufällige Stichwörter |
Stellvertreterliebe
Erstellt am 2.4. 2007 um 23:55:19 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
Graf
Erstellt am 11.7. 2002 um 00:56:58 Uhr von Gaddhafi, enthält 46 Texte
käuflich
Erstellt am 17.3. 2005 um 19:29:15 Uhr von Arlene Machiaelli, enthält 11 Texte
Galois
Erstellt am 7.9. 2010 um 22:04:26 Uhr von Oliver, enthält 1 Texte
Kindergesichtswurst
Erstellt am 15.10. 2006 um 09:31:26 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
|