Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Das-mürrische-Blaubeerkäpplein«
mcnep schrieb am 9.6. 2002 um 16:47:12 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Vor etlichen Jahren im Drogenrausch ersonnener Titel für ein aufklärerisches Bilderbuch, das nie über den Anfangssatz hinausgediehen ist:
»Das-mürrische-Blaubeerkäpplein ist ein Kind wie viele andere auch: es trinkt, flucht und wichst, und manchmal kifft es auch ein bißchen...«
mesi schrieb am 18.8. 2008 um 16:27:58 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ganz besonders viel haben Blaubeeren mit dem Käpplein zu tun, die wurden wsl. auf dem roten Käpplein zerdrückt und deswegen ist der Träger des Käppleins mürrisch, denn das Blau geht aus dem geilen Rot nie wieder raus..
Einige zufällige Stichwörter |
NilsTheDarkElf
Erstellt am 5.12. 2001 um 23:36:58 Uhr von Katja, enthält 23 Texte
IMF
Erstellt am 16.4. 2001 um 17:13:09 Uhr von blubb, enthält 8 Texte
Grabräuber
Erstellt am 16.1. 2002 um 11:24:23 Uhr von Ole, enthält 62 Texte
traenenmauer
Erstellt am 17.11. 2000 um 19:28:18 Uhr von aladin, enthält 20 Texte
Datenspeicher
Erstellt am 13.8. 2005 um 06:02:50 Uhr von wauz, enthält 4 Texte
|