Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 346 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.9. 2005 um 23:41:38 Uhr schrieb
princess nicotine über CocaColarezept
Der neuste Text am 22.5. 2013 um 00:56:30 Uhr schrieb
Wega über CocaColarezept
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 27.5. 2006 um 10:05:12 Uhr schrieb
Überlappend über CocaColarezept

am 15.1. 2007 um 18:38:04 Uhr schrieb
Werner über CocaColarezept

am 22.5. 2013 um 00:56:30 Uhr schrieb
Wega über CocaColarezept

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »CocaColarezept«

princess nicotine schrieb am 1.9. 2005 um 23:41:38 Uhr zu

CocaColarezept

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das folgende Rezept produziert etwa 4 Liter Coca-Cola-Sirup. 2400 Gramm Zucker mit ausreichend Wasser vermischen, damit der Zucker sich auflöst (es kann auch eine Mischung aus 1200 Gramm fruchtzuckerfreiem Stärkesirup und 1200 Gramm Zucker verwendet werden). 37 g Karamel, 3,1 g Koffein und 11 g Phosphorsäure hinzufügen. Danach das Kokain aus 1,1 g des Kokablattes (die Sorte »Truxillo« ist zu bevorzugen) mit Toluol extrahieren; das Kokainextrakt weggeben. Tränken Sie die Kokablätter und die Kolabaum-Nüsse (beide fein pulverisiert, 0,37 g Kolabaum-Nüsse) in 22 g 20%-igem Alkohol. [Als Lösungsmittel wurde 1909 kalifornischer Weißwein benutzt, aber Coca-Cola wird nun mit einer einfachen Alkohol/Wassermischung hegestellt.] Nachdem sich die Kokablätter und die Kolabaum-Nüsse in der Lösung angesugt haben, die Blätter und die Nüsse weggeben und die Flüssigkeit in den Sirup mischen. 30 g Limonellensaft hinzufügen (Als Ersatz kann zum Beispiel eine Wasserlösung von Zitronensäure und Natriumzitrat verwendet werden). Eine Mischung aus 0,88 g Zitronen-Öl, 0,47 g Orangen-Öl, 0,27 g Limonellen-Öl, 0,20 Cassia-Öl (Cassia ist ein chinesischer Zimt), 0,07 g Muskar-Öl, und wenn gewünscht ein Spur Koriander-, Lavendel- und Neroli-Öl erstellen. Das dann zu 4,9 g 95%-igem Alkohol hinzufügen. Schütteln. Dann der Alkohol-/Ölmischung 2,7 g Wasser hinzufügen und 24 Stunden lang bei etwa 15 Grad Celsius stehen lassen. Eine trübe Schicht setzt sich ab. Die trübe Schicht entfernen und die klare Flüssigkeit dem Sirup hinzugeben. Danach 19 g Glyzerin (Gemüsebasis, nicht Schweinefett verwenden) und 1,5 g Vanilleextrakt hineinmischen. Jetzt mit kaltem (aber zuvor abgekochtem) Wasser auf insgesamt 4 Liter Flüssigkeit aufspritzen. Mit Sodapatronen Blasen hineinpumpen. Trinken.

Einige zufällige Stichwörter

Piranesi
Erstellt am 14.3. 2003 um 22:28:19 Uhr von KIA, enthält 6 Texte

Kranzgeld
Erstellt am 28.5. 1999 um 14:40:41 Uhr von elvis, enthält 33 Texte

Osterburken
Erstellt am 7.6. 2002 um 03:06:04 Uhr von InQbuZ, enthält 8 Texte

KUBIKHEKTOMETER
Erstellt am 8.3. 2024 um 10:05:36 Uhr von schmidt, enthält 6 Texte

Einberufung
Erstellt am 7.10. 2002 um 05:49:12 Uhr von Gaddhafi, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.