Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 62 (93,94%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (30,30%)
Durchschnittliche Textlänge 418 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,030 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.4. 2000 um 13:27:21 Uhr schrieb
Liamara über Club
Der neuste Text am 20.2. 2015 um 14:28:21 Uhr schrieb
Yadgar über Club
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 14.3. 2009 um 00:01:49 Uhr schrieb
Domoina über Club

am 21.11. 2012 um 21:24:29 Uhr schrieb
Dinslaken ist geil über Club

am 10.1. 2010 um 11:27:58 Uhr schrieb
gericgteter Fraf über Club

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Club«

da saepple schrieb am 27.10. 2000 um 12:16:08 Uhr zu

Club

Bewertung: 4 Punkt(e)

Es gibt Clubs in denem man sich direkt so heimisch fühlt, dass man am liebsten mit dem DJ über seine Lieblingsplatten diskutieren und dem Kellner bei der Arbeit helfen mäöchte.
Es gibt aber auch Clubs, die sind so hip und trendy, dass man dem DJ am liebsten die dreckigste Punkscheibe der Welt unterjubeln und dann zum 3-Akkorde-Sound auf die Tanzfläche kotzen würde. Im Ruhrpott kenne ich viele der ersteren Clubs. In Berlin letztere.

Antarys schrieb am 18.12. 2000 um 14:57:39 Uhr zu

Club

Bewertung: 1 Punkt(e)

Diesen Blastereintrag widme ich dem Club ´74 einer Disco in Esch im Taunus.

Gegründet 1974, in einer Scheune im Ortskern, damals aufs übelste Verrufen, weil eben richtig hippimässige Drogen konsumiert wurden.

Inzwischen gibts nen Neubau am Ortsrand... aber ein paar Dinge sind gleich geblieben: Die Tanzfläche ist aus Holz - das ist viel genialer als diese Sch... Metalltanzflächen, die glatt werden, wenn sie nass sind, und nicht federn, wenn man draufrum hüpft.

Und die Beleuchtung ist dunkel bis rötlich. Inzwischen, ein paar Jahre nache dem Umzug machen sich auch wieder die clubtypischen Spinnenweben breit!

Was für Musik im Club gespielt wird??? Ist doch klar, dass es kein Techno ist, sondern von Oldies über Folk und Metall bevorzugt düstere Sachen und Mystisches... kommt aber auf den DJ an!


Tja, und wenn ich da bin und die Musik richtig gut ist, dann tanz ich auch mal Barfuss...
eine Bekannte meinte einmal ich würde dabei ein Gesicht machen, als würde ich auf einer Sommerblumenwiese umhertanzen... und dabei ist die Musik meine einzige Droge!!!

Karla schrieb am 16.8. 2000 um 22:36:54 Uhr zu

Club

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Assoziations-Blaster ist jedenfalls kein Club, so wie ein Buch-Club, bei dem man, wenn man selber nichts bestellt, automatisch ein Buch zugeschickt bekommt.
Hihi, das würde sonst bedeuten, wenn man ein paar Tage nicht da war, schreibt der Blaster unter dem Namen des »Abtrünnigen« selbst etwas rein.

mcnep schrieb am 11.4. 2004 um 14:08:18 Uhr zu

Club

Bewertung: 3 Punkt(e)

Was in meiner Jugend Disco hieß, wird heute oft Club genannt, vermutlich in der Hoffnung der Besitzer, alte Säcke wie mich in die Irre zu führen und vom Betreten abzuhalten.

Einige zufällige Stichwörter

abschaum
Erstellt am 13.11. 2002 um 17:31:03 Uhr von cP, enthält 18 Texte

kettenreaktion
Erstellt am 24.1. 2001 um 17:04:16 Uhr von blubb, enthält 34 Texte

WeltweiterMassenprotest
Erstellt am 26.4. 2003 um 17:33:21 Uhr von Weltweiter Massenprotest, enthält 14 Texte

gumpfeln
Erstellt am 21.1. 2005 um 01:19:23 Uhr von elfboi, enthält 2 Texte

globusumspannend
Erstellt am 17.5. 2001 um 17:39:20 Uhr von orgiane, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0560 Sek.