Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
14, davon 14 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (21,43%) |
Durchschnittliche Textlänge |
271 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,071 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 15.5. 2003 um 15:48:51 Uhr schrieb biggi
über Clitoris |
Der neuste Text |
am 19.6. 2015 um 16:56:54 Uhr schrieb Leute
über Clitoris |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 7) |
am 26.7. 2003 um 00:52:08 Uhr schrieb lustprizip über Clitoris
am 15.5. 2003 um 15:51:06 Uhr schrieb biggi über Clitoris
am 10.11. 2005 um 10:22:18 Uhr schrieb Daniel aus der Ch über Clitoris
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Clitoris«
Leute schrieb am 19.6. 2015 um 16:56:07 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Betrachte sie vielmehr so deutlich als möglich. Hier kann nicht von Schonen die Rede seyn, es ist nur die Frage, ob du dich überzeugen kannst. Denn nicht das erstemal begehst du diesen Fehler, und es wird das letztemal nicht seyn. O ihr Menschen, wird die Noth, die euch unter Ein Dach, in Eine enge Hütte zusammen drängt, euch nicht duldsam gegen einander machen? Ist es an den ungeheuren Begebenheiten nicht genug, die auf euch und die eurigen unaufhaltsam losdringen? Könnt ihr an euch selbst nicht so arbeiten, und ihr euch mässig und vernünftig gegen diejenigen betragen, die euch im Grunde nichts nehmen, nichts rauben wollen? Müssen denn eure Gemüther nur so blind und unaufhaltsam wirken und drein schlagen, wie die Weltbegebenheiten, ein Gewitter oder ein ander Naturphänomen?
Leute schrieb am 19.6. 2015 um 16:56:54 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die in der Mitte des Bezirks gelegene Partie bildet ein Flachland, das von dem Neckarthale quer durchzogen wird; sie besteht aus dem Hauptmuschelkalk, der hier von der Lettenkohlengruppe und theilweise von dem Diluviallehm überlagert wird, während die unteren Schichten des Muschelkalks hier nicht mehr zu Tage gehen. In Folge der dem Hauptmuschelkalk zukommenden Bedeckung ändert sich die sonst dem Muschelkalk eigenthümliche kuppenreiche Hochebene in ein welliges Flachland mit sanften Rücken, zwischen denen leicht eingefurchte Mulden und Thälchen hinziehen. Auch das Neckarthal zeigt hier einen ganz andern Charakter als die Thäler der vorhergehenden Partie, indem die Thalgehänge nicht terrassenförmig, sondern ununterbrochen steil und gleich ansteigend auftreten. Diese größtentheils für den Feldbau benützte Partie ist die fruchtbarste des Bezirks und erhebt sich durchschnittlich 1700′ über die Meeresfläche.
Einige zufällige Stichwörter |
Ce-drei-Pe-oh
Erstellt am 21.11. 2006 um 22:50:07 Uhr von Obi wan Klodeckli, enthält 6 Texte
fußnote
Erstellt am 4.4. 2002 um 13:49:22 Uhr von doG, enthält 13 Texte
Omasex
Erstellt am 20.1. 2005 um 09:07:45 Uhr von Tattergreis, enthält 70 Texte
Schwulenbiergarten
Erstellt am 3.6. 2014 um 20:54:01 Uhr von Paul, enthält 6 Texte
IchWillAuchEinWebtagebuchUndZwarDiesesHier
Erstellt am 13.11. 2002 um 03:19:54 Uhr von Willy Wonka (drunken), enthält 273 Texte
|