Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 12 (92,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,846 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.3. 2002 um 23:54:13 Uhr schrieb
Mäggi über brasilia
Der neuste Text am 24.1. 2019 um 15:56:50 Uhr schrieb
LiegendeAcht über brasilia
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 9.10. 2012 um 22:12:39 Uhr schrieb
B. Bleispiel über brasilia

am 24.1. 2019 um 15:47:01 Uhr schrieb
LiegendeAcht über brasilia

am 24.1. 2019 um 15:56:50 Uhr schrieb
LiegendeAcht über brasilia

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Brasilia«

Mäggi schrieb am 11.3. 2002 um 23:54:13 Uhr zu

brasilia

Bewertung: 4 Punkt(e)

brasilia wurde ende der 50er/anfang der 60er jahre im zentralbrasilianischen niemandsland de facto aus dem boden gestampft - eine erstaunliche leistung. kubitschek, damals brasilianischer präsident, der das ganze angeleiert hatte - zwar auch zu seinem eigenen ruhm, aber auch als symbol der emanzipation brasiliens aus der abhängigkeit von den industrieländern -, residierte während der bauzeit in einem holzprovisorium am rande des »stadtgebietes«, nicht im schicken rio. das hat mir doch einige bewunderung abgenötigt. brasilia hat einen grundriß in form eines flugzeugs. die ganze stadt ist ein bißchen nach militärischen gesichtspunkten geplant, sehr weitläufig und übersichtlich. andererseits platzt sie mittlerweile auch schon wieder aus allen nähten, sie beherbergt bereits 150% der vorgesehenen bevölkerung, wobei sich dies hauptsächlich in den randgebieten zuträgt. die innenstadt ist immer noch streng modernistisch funktionsgeteilt, und nahezu alle wichtigen gebäude sind von niemeyer - echt erstaunlich. da sind sehr schicke sachen dabei. am liebsten mag ich das memorial aos indios, aber auch die ganzen regierungspaläste sind wunderschön, luftig, mit innen liegenden gärten und abgespaceten treppen ohne geländer... das kongreßgebäude hat die form eines H - das steht für humanidade - menscheit. tja, was er sich da wohl bei gedacht hat, der niemeyer, der alte sozialistische schwerenöter?

Mäggi schrieb am 12.3. 2002 um 00:01:00 Uhr zu

brasilia

Bewertung: 5 Punkt(e)

Was kann man tun, wenn »brasilia« gerade nicht da ist? - Tja, dann ist man wohl umsonst 24 stunden mit diesem blöden bus gefahren. hoffentlich ist wenigstens die rodoviaria noch da, damit man sich ein rückfahrticket kaufen kann...

Der mit dem Huhn tanzt schrieb am 3.1. 2006 um 23:05:33 Uhr zu

brasilia

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schon beeindruckend, wie man eine Stadt einfach so hinklotzen kann.

Einige zufällige Stichwörter

Öd
Erstellt am 17.11. 2005 um 01:11:14 Uhr von Bäääääh!, enthält 7 Texte

ZoodeedooZ
Erstellt am 8.3. 2006 um 20:33:38 Uhr von Vincent, enthält 14 Texte

Plumpsklo
Erstellt am 10.11. 2001 um 20:43:31 Uhr von gareth, enthält 21 Texte

Tape
Erstellt am 29.4. 2003 um 15:42:34 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

Rhea
Erstellt am 5.2. 2000 um 13:19:03 Uhr von Thea, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.