Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Brasilia«
Mäggi schrieb am 11.3. 2002 um 23:54:13 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
brasilia wurde ende der 50er/anfang der 60er jahre im zentralbrasilianischen niemandsland de facto aus dem boden gestampft - eine erstaunliche leistung. kubitschek, damals brasilianischer präsident, der das ganze angeleiert hatte - zwar auch zu seinem eigenen ruhm, aber auch als symbol der emanzipation brasiliens aus der abhängigkeit von den industrieländern -, residierte während der bauzeit in einem holzprovisorium am rande des »stadtgebietes«, nicht im schicken rio. das hat mir doch einige bewunderung abgenötigt. brasilia hat einen grundriß in form eines flugzeugs. die ganze stadt ist ein bißchen nach militärischen gesichtspunkten geplant, sehr weitläufig und übersichtlich. andererseits platzt sie mittlerweile auch schon wieder aus allen nähten, sie beherbergt bereits 150% der vorgesehenen bevölkerung, wobei sich dies hauptsächlich in den randgebieten zuträgt. die innenstadt ist immer noch streng modernistisch funktionsgeteilt, und nahezu alle wichtigen gebäude sind von niemeyer - echt erstaunlich. da sind sehr schicke sachen dabei. am liebsten mag ich das memorial aos indios, aber auch die ganzen regierungspaläste sind wunderschön, luftig, mit innen liegenden gärten und abgespaceten treppen ohne geländer... das kongreßgebäude hat die form eines H - das steht für humanidade - menscheit. tja, was er sich da wohl bei gedacht hat, der niemeyer, der alte sozialistische schwerenöter?
Erfurterin schrieb am 31.12. 2002 um 09:46:27 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Brasilien - Südamerika - Amerika - Welt
Einige zufällige Stichwörter |
kniekehle
Erstellt am 23.5. 2002 um 19:12:42 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 23 Texte
Ich-bin-ein-Star-holt-mich-hier-raus
Erstellt am 20.1. 2009 um 13:14:10 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte
HeLi
Erstellt am 20.8. 2005 um 22:05:51 Uhr von Aufklärer, enthält 6 Texte
tullipanziffereins
Erstellt am 22.11. 2014 um 11:27:17 Uhr von tullipan1, enthält 3 Texte
|