Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 73, davon 73 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (36,99%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,521 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.5. 2000 um 16:26:53 Uhr schrieb
Kobrin über Boden
Der neuste Text am 4.11. 2023 um 09:58:31 Uhr schrieb
Permaf über Boden
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 7.3. 2008 um 12:43:01 Uhr schrieb
herrmann über Boden

am 11.1. 2008 um 00:18:41 Uhr schrieb
Rhabarber über Boden

am 24.1. 2009 um 09:38:30 Uhr schrieb
ommes über Boden

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Boden«

PDDG schrieb am 8.3. 2009 um 13:07:52 Uhr zu

Boden

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Boden.

»Boden« enstand ursprünglich aus Verschiebung. Als Erde immer mehr verschoben wurde (sowohl verschiebung der Laute, als auch physische Verschiebung).
»Erde« legt man Traditionell auf den Boden (Siehe: Entstehung gleichnahmiger Planet).

Der Boden bietet allen Leuten halt, trotzdem haben viele dafür gekämpft, von ihn loszukommen (Ikarus), andere erreichen den Boden dagegen nie, haben ihren Kopf ewig in den Wolken und können daher solche Erdgebundenen tätigkeiten kaum verstehen.
Ungekehrt gilt das nicht: Die meisten sogenannten Geologen bleiben dabei zwar am Boden, einige allerdings (Apollo-Programm) fliegen bis zu 406 740 km (maximale Entfernung zum Mond) über ihn hinweg. Andererseits befassen sich erstere, die den Boden nie berühren, gerne mit Vögeln (lol), sagt man ihnene nach. Deshalb nennt man den Pilotensitz auch Cockpit, was »Hahnen-Haube« heisen soll (OMG - lol).

Der Boden der Tatsachen ist überwiegend langweilig. Vielleicht sind diejenigen, die immer auf ihn bestehen, in Wahrheit nur neidisch auf die Flugfähigen Geister? Wer weiss es?

the-pulse schrieb am 25.10. 2000 um 19:23:17 Uhr zu

Boden

Bewertung: 3 Punkt(e)

Boden unter den Füßen haben. Geradeaus leben können. Abheben ist meistens schöner. Solange die Kraft reicht, sollte man das unbedingt tun.

Floz schrieb am 7.1. 2001 um 23:15:10 Uhr zu

Boden

Bewertung: 3 Punkt(e)

Solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten, ist man nicht betrunken.

Alina schrieb am 30.4. 2013 um 16:46:35 Uhr zu

Boden

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nach einem Tritt in die Hoden, geht jeder Kerl zu Boden!
(Zumindest wenn ich mt meine Stiefeln zutrete)

Rufus schrieb am 15.1. 2002 um 22:24:28 Uhr zu

Boden

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Handwerk hat angeblich einen Goldenen.
Den habe ich beim fegen der Werkstatt bis jetzt aber noch nicht entdeckt.

Einige zufällige Stichwörter

Menschenverachtung
Erstellt am 14.3. 2000 um 00:44:46 Uhr von Flora, enthält 32 Texte

Morgenlattemachiato
Erstellt am 20.1. 2006 um 18:03:57 Uhr von Sebel, enthält 9 Texte

Bedenklen
Erstellt am 19.3. 2005 um 13:57:06 Uhr von Daniel aus der Ch, enthält 6 Texte

klettern
Erstellt am 23.3. 2005 um 12:29:34 Uhr von milbe, enthält 6 Texte

Hauptverhandlung
Erstellt am 3.12. 2013 um 20:06:04 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0413 Sek.