Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 291 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,273 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.6. 2001 um 13:29:56 Uhr schrieb
Wieselfink über Blindfisch
Der neuste Text am 29.3. 2021 um 08:09:41 Uhr schrieb
Christine über Blindfisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 20.4. 2015 um 21:23:19 Uhr schrieb
Christine über Blindfisch

am 15.6. 2003 um 22:48:15 Uhr schrieb
Rufus über Blindfisch

am 20.2. 2004 um 08:01:12 Uhr schrieb
biggi über Blindfisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blindfisch«

Wieselfink schrieb am 16.6. 2001 um 13:29:56 Uhr zu

Blindfisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Blindfisch: lat. Blindus Fischus
kommt oft in Chatsystemen vor, wird aber nur sehr selten in Rudeln angetroffen.
Er wird von Buntstiften angelockt und kann geworfen oder gegessen werden. Auch reger handel mit diesen Tieren ist unter Buntstiften möglich.
Bei normalen Usern verursacht der gemeine Blindfisch eine anhaltende sehstörung, welche von aussenstehenden oft als äusserst witzig empfunden wird. Oftmals folgt einem Blindfisch ein sogenannter Quick-Kick, der in den seltensten Fällen bemerkt wird. Manchmal folgt auch ein Re-Connect. Sind Blindfische erst einmal in ein Chatsystem gelangt, verbreiten sie sich expotentiell zur anzahl der Buntstifte. Im umgekehrten Verhältnis verhält es sich daraufhin mit den sog. »Chatspacken« (lat. »Faker«), welche sich atok in der Anzahl vermindern.
In letzter Zeit gab es auch diverse Berichte von Augenzeugen, die behaupteten eine gänzlich ungefährliche unterart des Blindfisches in seinem Revier gesichtet zu haben: den »Ascii-Blindfisch«.
Das BRC (BlindfischResearchCenter) wird sich weiterhin mit diesem Phenomen beschäftigen und eventuelle Neuinformationen sofort hier für den interessierten Leser posten.

blindfisch schrieb am 7.8. 2001 um 19:03:29 Uhr zu

Blindfisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

der blindfisch harmoniert am besten mit der art kuestenhengst! das hat fuer den blindfisch den vorteil, einer eventuellen nichterfuelleung des sexualtriebes vor zu beugen, da der kuestenhengst am liebsten mehrmals täglich geritten werden moechte. fuer den kuestenhengst gibt es allerdings den entscheidenden nachteil der körperlichen und seelischen abhängigkeit schon nach kurzer zeit, der man auch nach längerem entzug nicht entgehen kann. sobald er wieder eine dose blindfisch zwischen die hufe kriegt, wird er so viel zu sich nehmen, wie er nur bekommen kann. diese abhängigkeit wird mindestens 12/ 13 jahre anhalten. der kuestenhengst ist deswegen so bemitleidenswert, weil er vorher von dieser abhängigkeit nichts ahnen kann und es erst mit bekommt, wenn es zu spät ist. aber ich glaube, er geniesst diese abhängigkeit fast genau so wie der blindfisch. at least i hope so!

blindfisch schrieb am 7.8. 2001 um 18:50:19 Uhr zu

Blindfisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

blindfische harmonieren am besten mit kuestenhengsten. das hat fuer den blindfisch den vorteil, dass er sich um eventuelle nichterfuellung seines sexualtriebs keine sorgen zu machen braucht, denn ein kuestenhengst moechte ständig geritten werden. es gibt aber einen nachteil beim blindfisch: er kann zu einer gefährlichen droge werden, v.a. fuer den oben genannten kuestenhengst. wenn man sich einmal in den flossen des blindfischs befindet, gibt es keine hoffnung, in den nächsten 12/ 13 jahren zu entkommen. vielleicht auch danach nicht. wenn man einmal von dieser droge abhängig ist, kann man auch nach längerem entzug nicht auf genesung hoffen. sobald wieder eine dosis blindfisch in sicht ist, nimmt sich der kuestenhengst, was er nur kriegen kann um seinen entzug wieder aus zu gleichen. kuestenhengste sind deswegen bemitleidenswerte wesen, weil sie vorher nicht ahnen koennen, was auf sie zu kommt. sie merken dies erst, wenn es zu spät und alle hoffnung verloren ist.......

Einige zufällige Stichwörter

Zeugung
Erstellt am 31.12. 2004 um 09:27:54 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Kastanienbäume
Erstellt am 26.10. 2001 um 10:08:47 Uhr von inä, enthält 16 Texte

PullerAlarm
Erstellt am 26.2. 2000 um 03:00:44 Uhr von Rudi, enthält 20 Texte

Radiomacher
Erstellt am 26.8. 2017 um 12:04:01 Uhr von Christine, enthält 5 Texte

Sizilien
Erstellt am 17.9. 2004 um 10:09:43 Uhr von pars, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0252 Sek.