Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (75,00%)
Durchschnittliche Textlänge 338 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.1. 2008 um 16:28:00 Uhr schrieb
tootsie über Blaualge
Der neuste Text am 11.9. 2023 um 22:03:05 Uhr schrieb
Christine über Blaualge
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 11.9. 2023 um 22:03:05 Uhr schrieb
Christine über Blaualge

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blaualge«

tootsie schrieb am 1.1. 2008 um 16:28:00 Uhr zu

Blaualge

Bewertung: 2 Punkt(e)

Blaualgen sind ursprüngliche Organismen. Wie die Bakterien besitzen sie keinen Zellkern - deshalb werden sie auch Cyanobakterien genannt. Blaualgen haben die erste Klimakatastrophe ausgelöst und Sauerstoff produziert, der für die meisten anderen Organismen tödlich war. Der Himmel wurde blau, die Meere türkis und das Leben konnte komplexere Formen annehmen.

tootsie schrieb am 1.1. 2008 um 16:39:10 Uhr zu

Blaualge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Blaualgen zeigen verschiedene Organisationsformen; sie können coccal, capsal, trichal oder heterotrichal wachsen.

Coccal bedeutet, dass sie eine feste Hülle bilden, die nicht mit Geißeln ausgestattet ist. Bei den capsalen Formen teilen sich mehrere Zellen eine gemeinsame Schleimhülle, und trichale Blaualgen wachsen zu langen Fäden aus Zellen heran.

Innerhalb dieser Fäden erkennt man immer wieder Zellen, die anders aussehen als die langgestrecketen: sie sind rund und blass. Diese Zellen nennt man Heterozyten. Heterozyten binden freien Stickstoff! Da die Enzyme, die diesen Prozess steuern, sauerstoffempfindlich sind, findet in den runden Heterozyten keine Photosynthese statt.

tootsie schrieb am 1.1. 2008 um 16:33:58 Uhr zu

Blaualge

Bewertung: 1 Punkt(e)

Blaualgen hinterlassen Fossilien in Gestalt von Stromatolithen. Schicht um Schicht haben sie den Untergrund eingehüllt, geschützt durch eine Schleimhülle. Im Laufe der Zeit entstanden Kissen, die im Querschnitt Strukturen aufweisen, welche an Jahresringe erinnern.

Einige zufällige Stichwörter

GigantenDerLiebe
Erstellt am 25.9. 2001 um 02:32:00 Uhr von Höflichkeitsliga im Frühling, enthält 16 Texte

Jane
Erstellt am 21.10. 2001 um 22:29:33 Uhr von Desire, enthält 14 Texte

Möbelporno
Erstellt am 12.3. 2002 um 03:02:52 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 149 Texte

Media-Control
Erstellt am 15.5. 2005 um 09:52:09 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 4 Texte

Türmchen
Erstellt am 14.6. 2000 um 12:08:06 Uhr von Ceryon, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0200 Sek.