Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 105 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,222 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.8. 2002 um 00:30:44 Uhr schrieb
Höflichkeitsliga über Berliner-Ensemble
Der neuste Text am 18.8. 2023 um 01:22:19 Uhr schrieb
schmidt über Berliner-Ensemble
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 16.10. 2003 um 08:44:19 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Berliner-Ensemble

am 6.7. 2013 um 18:36:35 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Berliner-Ensemble

am 18.8. 2023 um 01:21:40 Uhr schrieb
schmidt über Berliner-Ensemble

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Berliner-Ensemble«

Höflich schrieb am 21.8. 2003 um 16:27:28 Uhr zu

Berliner-Ensemble

Bewertung: 1 Punkt(e)

Berliner sind meist furchtbar klein. So 1.65 im Schnitt... Naja, sonst passen die ganzen Leute ja auch nicht in die Stadt. Andererseits: wieso sind dann die Altbaudecken hier viel höher als anderswo???

Höflichkeitsliga schrieb am 27.8. 2002 um 00:30:44 Uhr zu

Berliner-Ensemble

Bewertung: 2 Punkt(e)

In der Uni-Mensa bringen sich die Physik-Studenten inmitten der grünen Hölle von Dahlem gegenseitig die Flötentöne bei!
Das Berliner-Ensemble probt derweil für das Kanzlerkonzert auf dem Gendarmenmarkt!
Wir meinen: Teils, teils!

Einige zufällige Stichwörter

99
Erstellt am 14.4. 1999 um 11:46:53 Uhr von Tanna, enthält 69 Texte

Verarmungswahn
Erstellt am 14.12. 2008 um 19:46:10 Uhr von Höflich, enthält 6 Texte

Kroatien
Erstellt am 23.2. 2002 um 18:30:05 Uhr von Daniel Arnold, enthält 28 Texte

punica
Erstellt am 21.1. 1999 um 00:18:22 Uhr von Bovis B., enthält 39 Texte

ESELSESEL
Erstellt am 14.1. 2003 um 08:17:11 Uhr von voice recorder, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.