Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
109, davon 108 (99,08%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 30 positiv bewertete (27,52%) |
Durchschnittliche Textlänge |
243 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,367 Punkte, 66 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 14.1. 2000 um 00:55:35 Uhr schrieb Jürgen
über behindert |
Der neuste Text |
am 18.3. 2025 um 12:57:08 Uhr schrieb gerhard
über behindert |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 66) |
am 25.12. 2017 um 17:13:52 Uhr schrieb grums über behindert
am 15.3. 2003 um 22:28:22 Uhr schrieb mod über behindert
am 26.12. 2002 um 20:20:02 Uhr schrieb biggi über behindert
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Behindert«
kajol schrieb am 24.6. 2000 um 19:18:25 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
ich betreue kinder. die meisten leute nennen sie aber nicht >kinder<. die meisten leute nennen sie >mongerln< oder >pflegefälle<. der, der das gutachten geschrieben hat nannte sie >schwachsinnige, in österreich halt genannt idioten<.
anny, die behinderte anny, die, die sich dauernd selber haut, hat bemerkt, daß in meinem rechten ohrring (einem mond-ohrring) ein stein fehlt.
frau schindler, hat sie gesagt, frau schindler, sie haben da jetzt links einen vollmond und rechts einen leermond.
wie behindert muß man eigentlich sein, um anny eine idiotin zu nennen.
Jürgen schrieb am 23.1. 2002 um 15:50:27 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wolf v.d.Recke meinte, dass »behindert ist man nicht, behindert wird man« nachgeplappert ist. Er hat recht. Leider kann er nicht wissen, dass diese Worte meinem Freund (Tetraspastik) über die Lippen kamen. Nun schrieb ich es als seine Sichtweise, denn nicht die Behinderung stört ihn, damit hat er sich abgefunden (abfinden müssen), aber die änderbare fehlende Hilfsbereitschaft seiner Mitmenschen machen es ihm eben nicht leichter, seine Wünsche, Träume und Ideen zu verwirklichen - obwohl es möglich wäre! Es wird viel zu oft über seinen Kopf hinwegentschieden, auch entgegen seiner Meinung und seinen Wünschen
Ich hoffe, dass nun die erläuterte Bedeutung dieses Spruches den eigentlichen Sinn hervorbringt
NetRat schrieb am 17.1. 2000 um 13:26:08 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
eine masche, sich selbst als normal zu definieren. und menschen abzuschieben. ins wohnheim, in die wfb. jedenfalls raus aus stinos kleinkaro-leben.
wolf v.d.Recke schrieb am 17.2. 2000 um 23:51:57 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Jürgen plappert nach, 'behindert ist man nicht, behindert wird man': Wenn man nicht behindert ist (körperlich, geistig, sozial), läßt man sich nicht behindern.
Einige zufällige Stichwörter |
BrandenburgischeKonzerte
Erstellt am 25.9. 2001 um 12:16:39 Uhr von hydraios@gmx.de, enthält 14 Texte
SexImAll
Erstellt am 18.1. 2002 um 20:13:26 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 22 Texte
Lesbennest
Erstellt am 23.10. 2002 um 17:30:54 Uhr von Dr.Schreck, enthält 20 Texte
Trümmerfelder
Erstellt am 17.4. 2001 um 13:02:08 Uhr von brainhost, enthält 17 Texte
gottseidank
Erstellt am 21.6. 2000 um 08:22:46 Uhr von greenorange, enthält 30 Texte
|