Bauernregel
Bewertung: 4 Punkt(e)»Aller Anfang ist schwer« ist eine Bauernregel, weil das Gegenteil auch wahr ist: Anfangen ist leicht, am Ball bleiben ist schwer.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 66, davon 66 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 34 positiv bewertete (51,52%) |
Durchschnittliche Textlänge | 114 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,848 Punkte, 21 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 17.9. 2000 um 19:29:34 Uhr schrieb blöök! über Bauernregel |
Der neuste Text | am 30.7. 2022 um 13:19:13 Uhr schrieb schmidt über Bauernregel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 21) |
am 26.11. 2020 um 20:40:49 Uhr schrieb
am 17.2. 2007 um 14:32:57 Uhr schrieb
am 22.6. 2002 um 01:17:26 Uhr schrieb |
»Aller Anfang ist schwer« ist eine Bauernregel, weil das Gegenteil auch wahr ist: Anfangen ist leicht, am Ball bleiben ist schwer.
Ned amoi bei schäinstn Wetta
steigt die Kuah auf Inleinskäita
Wenn es an Sylvester schneit,
dann ist Neujahr nicht mehr weit.
Hat die Kuh Schaum vorm Mund,
tut sie damit andern kund:
Ich hab entweder BSE
oder böses Zähneweh.
Im Wald da rauscht der Wasserfall, hört's Rauschen auf, ist's
Wasser all.
Wenn der Bauer nackend tanzt,
sich die Magd im Stall verschanzt.
Einige zufällige Stichwörter |
Damenwahl
Verfolgungsbetreuung
Mauerwerk
Adrenalinjunkies
WindowsME
|