Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (40,91%)
Durchschnittliche Textlänge 170 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,409 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.7. 2001 um 10:17:53 Uhr schrieb
Voyager über Autistisch
Der neuste Text am 7.3. 2017 um 17:04:39 Uhr schrieb
Christine über Autistisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 10.2. 2003 um 14:45:52 Uhr schrieb
biggi über Autistisch

am 21.2. 2003 um 00:28:07 Uhr schrieb
archimedes über Autistisch

am 17.10. 2002 um 18:01:16 Uhr schrieb
wowgirl über Autistisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Autistisch«

Maike schrieb am 22.10. 2004 um 16:43:36 Uhr zu

Autistisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wie schreibt man Geschichten für Autisten? Schreibt man Geschichten für Autisten? Schreiben Autisten Geschichten? Ja. Geschichten ins Leere. Die Löcher draußen sind innen gestopft.

Hallo, hallo! Hallo?

Sie haben alle einen Umriss. Aber dadrinnen ist nichts. Trotzdem sind sie nicht durchsichtig. Sie verstellen die Sicht. Sie stören. Immer sind sie im Weg. Was für ein Weg?

Das sind Menschen.

Und nun die Dinge.

Da sind viele Dinge. Und alle sind sie verschieden. Was sie ordnen könnte, fehlt. Niemand ist da, ihnen Zwecke zu geben. Die meisten sind hart und versperren den Weg. Was für ein Weg?

An dieser Stelle kann die Geschichte nicht weitergehen. Und so wendet sie sich nach innen.

Innen ist unendlich viel Platz. Wirklich unendlich viel. Immer tiefer und tiefer lässt es sich buddeln.

Alles kann die Geschichte erzählen. Und so löst sie sich auf.

Dazwischen verklemmt sich ein Ich. Es spannt sich am äußeren Ring und schwebt über der Mitte. Allerlei Konstruktionen stützen es ab.

Die stabile Persönlichkeit unabhängig von anderen Menschen.

Das sind die Normalen, die Idealen.

Niemand kann mich verstehen. Niemand kann mich erreichen. Niemand kann mich verletzen. Niemand kann mich verletzen. Niemand kann mich verletzen.

Ihre Farbe ist grau. Und wenn sie nicht grau sind, dann sind sie zu grell. Ihre Gefühle sind nicht zu spüren. Und wenn sie zu spüren sind, dann sind sie bedrohlich. Ihre Körper sind Wolken. Und wenn sie keine Wolken sind, dann greifen sie nach mir.

Ich tue ihnen nichts. Ich bin gar nicht da. Ich bin nicht zu sehen. Und wenn ich zu sehen bin, dann bin ich zu nah. Was wollen sie bloß von mir? Sie sollen nichts wollen.

klimbim schrieb am 11.7. 2001 um 10:24:05 Uhr zu

Autistisch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Leute, die Wasser lassen sind nicht ganz dicht - Leute, die die Welt wegschließen und keine fremden Stimmen verstehen, haben es hinter sich.

biggi schrieb am 29.8. 2001 um 11:40:15 Uhr zu

Autistisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Auf dem Marktplatz stehn und in okkulten Fremdsprachen labern. Sehr reizvoll, du kannst dir sagen, dass du etwas unternommen hast, ohne das Risiko eingehen zu müssen, dass dich irgendjemand versteht, auf dich reagiert und deine Nähe sucht. Sehr angenehm, alles in allem. Was ein globaler Autismus ist? Bin ich Astronaut? Da musst du schon jemand anders fragen.

http://www.voxpopuli.org.mk/poraka.asp?id=130&jazik=

Einige zufällige Stichwörter

Schumann
Erstellt am 8.4. 2003 um 00:26:40 Uhr von Ugullugu, enthält 6 Texte

einreiten
Erstellt am 10.1. 2008 um 12:46:59 Uhr von Nicky M, enthält 16 Texte

Miriam-ist-unfair
Erstellt am 23.6. 2017 um 16:50:24 Uhr von Rapha , enthält 28 Texte

DickeJungen
Erstellt am 10.10. 2005 um 22:26:49 Uhr von mcnep, enthält 23 Texte

FrüherGehtImmer
Erstellt am 11.4. 2017 um 08:32:53 Uhr von Schmidt, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0273 Sek.