Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 602 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,050 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.12. 2002 um 15:57:36 Uhr schrieb
Schaf über Atomwaffe
Der neuste Text am 13.10. 2024 um 21:36:58 Uhr schrieb
Reichssozialhygieniker über Atomwaffe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 30.12. 2002 um 15:57:36 Uhr schrieb
Schaf über Atomwaffe

am 11.6. 2011 um 11:28:32 Uhr schrieb
Der Kopf des Zuschauers über Atomwaffe

am 28.10. 2004 um 20:37:03 Uhr schrieb
Jakob the dark Hobbit über Atomwaffe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Atomwaffe«

Strontium-90 schrieb am 30.12. 2002 um 19:12:39 Uhr zu

Atomwaffe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Atomwaffe ist eine Kernwaffe, bei der die Energiefreisetzung aus der Spaltung vom Uran-235 oder Plutonium-239 genutzt wird. Die Sprengkraft einer solchen Waffe wird in Kilotonnen (kt) oder Megatonnen (Mt) TNT-Äquivalenten angegeben; TNT (Trinitrotoluol) ist ein chemischer Sprengstoff. Bei den Bomben auf Hiroshima (Uran-235 Bombe) und Nagasaki (Plutonium-239 Bombe) entsprach die Ecplosionsenergie der von 13, bzw 22 kt TNT. Dabei wurde rund 1 kg Spaltstoff in einer millionstel Sekunde gespalten. Für einen nuklearen Sprengsatz wird eine Mindestmasse an Spaltmaterial benötigt, so z.B. 52 kg Uran-235. Unter Nutzung der höchstentwickelten Waffentechnik der Kerwaffenländer ergeben sich z.T. niedrigere Werte, so z.B. 15 kg und weniger für metallisches Uran-235. Weiterhin wird eine Zündvorrichtung benötigt, die diese Spaltstoffmengen in sehr kurzer Zeit zu einer »kritischen Konfiguration« zusammenschießt, damit die Kettenreaktion ablaufen kann. Für Waffenplutonium nennen Experten als Geschwindigkeit einige Kilometer pro Sekunde, für Reaktorplutonium mit seinem hohen ANteil an anderen Plutonium-Isotopen ist ein Mehrfaches dieser Zusammenschußgeschwindigkeit erforderlich.

Sammy schrieb am 6.4. 2019 um 23:18:36 Uhr zu

Atomwaffe

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Die Entwicklung der Atomenergie für friedliche Zwecke und die Entwicklung der Atomenergie für militärische Zwecke sind in fast jeder Hinsicht voneinander abhängig und austauschbar

( Erster Nachkriegsbericht über Maßnahmen gegen die Verbreitung von Atomwaffen unter der Federführung von RobertOppenheimer )

Einige zufällige Stichwörter

VeganeSchuhe
Erstellt am 8.8. 2008 um 13:28:52 Uhr von orschel, enthält 3 Texte

13
Erstellt am 23.2. 2000 um 18:10:43 Uhr von Calista, enthält 108 Texte

TeestundeBeiFrauYamasaki
Erstellt am 15.11. 2002 um 14:03:34 Uhr von Dr. Schuhu, enthält 10 Texte

flackern
Erstellt am 9.1. 2003 um 21:47:08 Uhr von SHH, enthält 7 Texte

Erlebnissaufen-in-Mönchengladbach
Erstellt am 14.5. 2010 um 23:32:59 Uhr von Raverin Erkelenz, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0230 Sek.