Ankommen
Bewertung: 4 Punkt(e)Man kommt niemals endgültig irgendwo an. Man ist immer da, wo man gerade ist, und das ist immer nur eine momentane Station auf dem Weg.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (27,27%) |
Durchschnittliche Textlänge | 129 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,318 Punkte, 12 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 9.6. 2001 um 08:22:12 Uhr schrieb windboe über Ankommen |
Der neuste Text | am 20.2. 2024 um 18:17:49 Uhr schrieb joo über Ankommen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 12) |
am 23.3. 2010 um 16:12:21 Uhr schrieb
am 16.1. 2008 um 18:17:12 Uhr schrieb
am 17.8. 2012 um 02:25:07 Uhr schrieb |
Man kommt niemals endgültig irgendwo an. Man ist immer da, wo man gerade ist, und das ist immer nur eine momentane Station auf dem Weg.
Paul Watzlawick schreibt: »vor Ankommen wird gewarnt« und zitiert hierzu aus Hermann Hesses 'Verführer': » 'Wehr dich, du schöne Frau, straff dein Gewand! Entzücke, quäle-doch erhör mich nicht!' .....denn er weiß, 'dass jede Wirklichkeit den Traum vernichtet.' «
(»Anleitung zum Unglücklichsein«)
Ich glaube es ist eines der schönsten Gefühle, wenn man meint irgendwo angekommen zu sein. Sei es ein Ort an dem man sich Zuhause fühlt, sei es ein erreichtes Ziel , sei es bei der Gunst von Freunden und Bekannten usw.
Die Wahrheit ist aber, daß man nie ankommt, denns chon wenn man denkt, daß dem so ist fühlt man sich zu sicher und ist eines Tages völlig verwundert, wenn man in dieser Sicherheit doch verloren geht.
Gut, es soll Menschen geben, die wirklich angekommen sind - ich nehme mal an bei sich selbst- das muß paradiesisch sein.
Einige zufällige Stichwörter |
Neuseeland
herumgehastet
Nacktscanner
Hotzenplotz
NieImDispoSein
|