Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 317 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,111 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.2. 2011 um 14:46:12 Uhr schrieb
Dummdummdierter über Altherrenhäuser
Der neuste Text am 5.5. 2017 um 08:08:07 Uhr schrieb
Christine über Altherrenhäuser
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 5.5. 2017 um 08:08:07 Uhr schrieb
Christine über Altherrenhäuser

am 5.5. 2017 um 07:54:44 Uhr schrieb
Christine über Altherrenhäuser

am 13.2. 2011 um 20:45:58 Uhr schrieb
Dummdummdieter über Altherrenhäuser

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Altherrenhäuser«

Die Leiche schrieb am 13.2. 2011 um 23:15:50 Uhr zu

Altherrenhäuser

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Altherrenhäuser Domplatte ist ein kaltes Gericht, daß tradtionell zwischen Vesper und Vigilie eingenommen wird. Es erinnert an die kurze Zeit, in dem Altherrenhaus Bischofsitz gewesen, und die Stadtkirche St. Blasius folglich die Stellung eines Domes hatte - als nämlich Bischof Witiko von Stralsund vor den Schweden unter Oswald Wasa dem Hinkenden im Winter 1433 fliehen mußte. Die Altherrenhäuser, von dem hohen Gast in ihren Mauern völlig überrascht, konnten ihm als erste Mahlzeit nur Konserviertes anbieten, weswegen die Altherrenhäuser Domplatte bis heute aus geräucherten Gänse- und Entenbrüsten, Braunschweiger Wurst, Griebenschmalz und Katenschinken besteht, der mit Sauerkraut, sauer eingelegten Gurken und einer speziellen Merrettich-Honig-Sauce serviert wird, deren Rezeptur zu den am besten gehüteten Geheimnissen der Altherrenhäuser Gastronomie gehört. Witiko von Stralsund jedenfalls war von dem Aufgetragenen so begeistert gewesen, daß er den von der Stadt zu leistenden Neubruchzehnten für die nächsten fünf Jahre gänzlich erlies, und auch späterhin auf die Hälfte reduzierte. Die Urkunde über diese Schenkung ging in den Wirren des II. Weltkrieges verloren

Die Leiche schrieb am 13.2. 2011 um 19:15:10 Uhr zu

Altherrenhäuser

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Altherrenhäuser Damenkravatte des VEB Perlontrikotagen »Willy Seelenbinder« in Kötzschenbroda war eines der vielen Produkte der DDR-Volkswirtschaft, die auf dem Weltmarkt chancenlos geblieben sind.

Einige zufällige Stichwörter

Gnade-der-späten-Geburt
Erstellt am 8.9. 1999 um 18:27:51 Uhr von Holger Blaschka, enthält 28 Texte

RingoStarr
Erstellt am 3.12. 2001 um 14:44:12 Uhr von Heather, enthält 12 Texte

HeinzRudolfKunze
Erstellt am 1.5. 2003 um 12:18:42 Uhr von Tritonus, enthält 33 Texte

Bremsassistent
Erstellt am 8.9. 2004 um 23:59:27 Uhr von humpf, enthält 4 Texte

Suppenfleisch
Erstellt am 12.3. 2005 um 07:45:33 Uhr von wauz, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0211 Sek.