Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 40 (97,56%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (19,51%)
Durchschnittliche Textlänge 493 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,220 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.8. 2002 um 16:01:30 Uhr schrieb
Ugullugu über Altenheim
Der neuste Text am 27.7. 2024 um 06:06:40 Uhr schrieb
Ürige Alt Flasch Kölsch über Altenheim
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 25.2. 2003 um 19:58:55 Uhr schrieb
Nakmuhaha über Altenheim

am 16.4. 2012 um 15:25:01 Uhr schrieb
Altersheimbewohnerin über Altenheim

am 29.9. 2006 um 16:48:43 Uhr schrieb
biggi über Altenheim

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Altenheim«

Ugullugu schrieb am 29.8. 2002 um 16:01:30 Uhr zu

Altenheim

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Omis (Achtung, es sind »Bewohner«) sitzen im Aufenthaltsraum nach dem Mittagessen und sehnen das Kaffeetrinken herbei. Keine sagt ein Wort, hier und da wird verzweifelt geröchelt.
Frau Wehmeier (am Stuhl festgebunden, will immer aufstehen und stürzt dabei) beginnt das Ritual. Frau Wehmeier: »Walter
1., 2. und 3. Omi:»Frau Wehmeier!«
(Die 1., 2. und 3. Omi, allen voran die fiese Budde, sind empört über den plötzlichen Lärm.)

Frau Wehmeier:»Walter
Omis:»Frau Wehmeier!«
Und so geht das jeden Tag.

Stille.
Frau Wehmeier:»Walter
Omis:»Frau Wehmeier!«
Stille.

Frau Wehmeier ist die einzige Omi, die noch eine Stimme hat,eine ziemlich laute sogar, die anderen flüstern und ächzen mehr. Aber sie sagt immer nur ein Wort:

Frau Wehmeier:»Walter
Omis:»Frau Wehmeier!«
Und wieder Stille. Mannomann, das kotzt einen schon nach einer Woche an. Doch irgendwann, eines schönen Nachmittags, zwischen Mittagessen und Kaffee:

Stille.
Frau Wehmeier:»Wärn wa man zu Hause jeblieben, wärn wa schlauer jewesen.«

Angelus schrieb am 3.3. 2003 um 17:54:26 Uhr zu

Altenheim

Bewertung: 3 Punkt(e)

Anekdote aus meiner Zivildienstzeit: Im Foyer des Altenheims stehen zwei alte Herren und ich vor einer Vitrine und betrachten die dort vom Bastelkreis ausgestellten selbstgemachten Handpuppen.

Ich: »Sind die nicht hübsch

1. Herr: Ȁh, schon ... Besonders gelungen erscheint mir dort die olle, bucklige Hexe

2. Herr: »Also da mangelt es hier im Haus nun wahrlich nicht an lebenden Modellen.«

Alle drei: *LOL* (zufrieden kichernd schlurfen die beiden Greise in Richtung Speisesaal ...)

tootsie schrieb am 20.3. 2007 um 22:22:25 Uhr zu

Altenheim

Bewertung: 1 Punkt(e)

Drei Uhr morgens. Der Flur schwimmt im trüben Unterwasserlicht der Notbeleuchtung. Durch die geöffnete Tür des Schwesternzimmers flackert eine Fernsehserie.

Gertrud geht die Liste durch. Frau Schubert muss weg. Die Versicherung zahlt nicht mehr, und Kinder hat sie keine. Es gibt genügend Bewerber heutzutage. Nicht alle Alten bekommen noch Rente! Und die, die nichts mehr haben außer ihren Leiden sind zahlreich genug.

Drei Uhr dreißig Minuten. Schwester Gertrud ist zufrieden. Sie macht einen Haken hinter den Namen von Frau Schubert.

Einige zufällige Stichwörter

Die-Maschine-die-eckige-Eier-macht
Erstellt am 3.10. 2002 um 21:13:53 Uhr von mcnep, enthält 22 Texte

Behaviorismus
Erstellt am 27.10. 2001 um 19:59:46 Uhr von jenny, enthält 17 Texte

sunsonjon
Erstellt am 29.12. 1999 um 04:56:03 Uhr von sunsonjon, enthält 30 Texte

Autobahnkreuzplankartenzeichner
Erstellt am 9.12. 2001 um 05:22:04 Uhr von papulus, enthält 8 Texte

Asteroidenfänger
Erstellt am 27.2. 2011 um 12:56:36 Uhr von Dummdummdieter, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0313 Sek.