>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 4.1. 2004 um 22:47:55 Uhr
via

Der Verfall des Internets wird bei wenigen Suchanfragen so deutlich wie bei der Eingabe von Autoren oder Buchtiteln in die Googlemaschine. Was immer du eingibst, sei es Rilke oder Burroughs, Jandl oder Kotzwinkle, die ersten paar Dutzend Einträge führen mit Sicherheit zu FakeDomains, die ausschließlich dem Zwecke dienen, via direkter Umleitung zu Amazon zwei Cent in die Taschen der unwürdigen Webmaster zu spülen. Ihr Ansinnen ist, wiewohl ärgerlich, letztlich genauso legitim wie das eines jeden Hausierers und Marktschreiers auf diesem Planeten, und speist sich vermutlich aus der nicht ganz abwegigen Überlegung, daß die Freunde der sogenannten schönen Literatur mit etwas weniger Durchblick für die Mechanismen dieser Welt behaftet sind als die meisten anderen Menschen.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite