>Info zum Stichwort swing | >diskutieren | >Permalink 
schmidt schrieb am 1.8. 2022 um 12:02:01 Uhr über

swing

dieses ganze swing genannte Phänomen, hier am Beispiel des Klaviers erklärt, ist nichts anderes als eine Unfähigkeit exakt im Takt zu laufen. Man rennt ein wenig nach vorne, dann hat man diese Töne schon mal hinter sich und die gewonnene Zeit die macht man wett indem man etwas später wieder verzögert, bremst, was auch für das Ablesen komplizierterer Akkorde oft nützlich ist. Allerdings ist es nötig, um diese Art der Hilfestellung ausüben zu können, daß die Hände sich nicht gegenseitig behindern und ein Bremsen und Beschleunigen der Hände ganz grundsätzlich möglich ist.


   User-Bewertung: /
Was ist das Gegenteil von »swing«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »swing«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »swing« | Hilfe | Startseite 
0.0063 (0.0039, 0.0010) sek. –– 868699085