»o!« - »ach!«
»o, die münder bei botticelli, diese sinnlichen münder [lasziv?], so prall wie früchte, ironisch oder schmerzvoll, rätselhaft mit ihren geschwungenen falten, ohne daß man zu erkennen vermöchte, ob sie lauterkeit oder abscheu verschweigen!«
»ach, dieser papst, dem man nie wieder begegnet...«;
»ach, dieses elend in einem kalten lande...«;
»ach, die villa mattei am abhang des coelius mit ihren terassenförmigen gärten...«;
»ach, diese riesige wohnung...« usw.
nun ist es natürlich ein unterschied, ein bild zu malen, oder es zu interpretieren.
eigentlich kenne ich keinen ernstzunehmenden maler - künstler ist ja mittlerweile auch eher zum schimpfwort verkommen - der beim malen denkt (das gesabbel ist eher störend; - deshalb es hier gut abgelassen werden kann, zumal um diese zeit alle (?) noch im suffunddrogencoma liegn).
|