>versenden | >diskutieren | >Permalink 
prediger, am 4.1. 2007 um 11:52:31 Uhr
leseSaal

Ein Lesesaal ist ein Raum in einer Bibliothek, der von den Benutzern zum Arbeiten und Lesen genutzt werden kann. In Präsenzbibliotheken und Archiven ist dieser Raum von besonderer Bedeutung, da die Bücher und Archivalien nicht ausgeliehen werden können und somit nur im Lesesaal verwendet werden können. Aber auch die meisten anderen Bibliotheken haben einen Präsenzbestand, dieser umfasst meist besonders alte und wertvolle Bücher, Fachzeitschriften, Zeitungen und Nachschlagewerke wie Lexika und Enzyklopädien.

Nicht alle Bibliotheken besitzen einen speziellen Lesesaal. Viele Freihandbibliotheken, in denen die Publikationen direkt in den Regalen zugänglich sind, stellen daneben Sitzgelegenheiten und Tische bereit. In Forschungs- und Universitätsbibliotheken gibt es auch oft spezielle Arbeits- und Gruppenräume, die auf Anfrage genutzt werden können.



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite