>Info zum Stichwort genpool | >diskutieren | >Permalink 
tootsie schrieb am 17.7. 2013 um 22:12:30 Uhr über

genpool

Wir sind also gerade noch einmal so durch einen genetischen Flaschenhals geschlüpft. Deshalb sind alle lebenden Menschen ziemlich eng miteinander verwandt. Guckt man sich die Leute genau an, stellt man fest, dass etwas daran sein muss.

Manche Thesen besagen, dass die Leute immer dümmer werden, weil seit der Einführung von Ackerbau und Viehzucht ein wacher Geist überflüssig geworden ist.

Tausend Jahre vor Christi waren die Menschen wohl auf dem Zenit ihrer geistigen Leistungsfähigkeit. Seither geht es bergab mit uns. Logisch: wer eine Kuh vor einen Pflug spannen und Befehlen gehorchen kann, muss sich nicht mit den Feinheiten des Spurenlesens oder der Integralrechnung aufhalten.

Leider pflanzen sich auch Idioten erfolgreich fort. Was in der Steinzeit die Norm war, gilt heute als Spitzenbegabung. Na toll - so kann ich wenigstens glänzen.

Beschränkte Geisteskraft wird gefördert. Der Mensch ist Nutzvieh, das arbeiten und konsumieren soll. Die Gene der Dummheit sammeln sich also im Genpool. Schade.

Wir Cleverle sind nun also in der Unterzahl. Deshalb ist auch das Fernsehprogramm so schlecht. Na gut - muss ich mich eben anstrengen, um die Zeit tot zu schlagen.

Ich bin übrigens raus aus der Fortpflanzungsgeschichte. Ich will keine Kinder. Was gehen mich also fremde Gene an?


   User-Bewertung: -1
Was kann man tun, wenn »genpool« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »genpool«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »genpool« | Hilfe | Startseite 
0.0055 (0.0021, 0.0021) sek. –– 868679024