>versenden | >diskutieren | >Permalink 
platypus, am 27.3. 2007 um 20:40:20 Uhr
Zwergschnabelwal

Mesoplodon peruvianus wurde erst 1991 wissenschaftlich beschrieben und scheint der Kleinste der Zweizahnwale zu sein.

Ähnlich unwürdig wie bei den »Kadaver-Arten« (z.B. dem Andrew-Schnabelwal) war auch seine Entdeckung:
1976 wurde auf einem perunanischem Fischmarkt der Schädel einer bisher unbekannten Walart entdeckt
Kuck ma Ernst, datt wär doch watt Schönes für unsere Bouillabaisse!«).

Das Blasteraquarium-Zweizahnwal-Team hat dem Zwergschnabelwal ein schönes Becken eingerichtet und setzt im östlichen Pazifik seine Fangtour fort.
(Cousteau wäre stolz auf uns!)


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite