>Info zum Stichwort Zeitungsente | >diskutieren | >Permalink 
Plinius der mittlere schrieb am 30.6. 2005 um 00:41:23 Uhr über

Zeitungsente

Beschreibet die Ankunft Polyphili / in die Gegend der Insul Soletten: Lehret / wie der Mensch offt / ein Glück zu erlangen / dem Unglück unterworffen werde.

Eben hatte die liebliche Frühlings-Luft / durch das Gold-strahlende Welt-Auge / die Mutter der Sterblichen wiederum erfreuet / und mit ihrer zerschmeltzenden Hitze / die Eiß-feste Mauren / derer in den Gründen fliessenden Wasser / erweichet; daß der lang-verhaltene Schiff-Raub aller Seiten wieder ersetzet: als der edle Schäffer Polyphilus / nach viel-erlidtener Unglücks-Bestürmung / durch die unbeständige Menschen-Freund- und Feindin / das Glück / mit wenigem Anlachen / in eine ergötzende Gegend versetzet



   User-Bewertung: /
Was kann man tun, wenn »Zeitungsente« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Zeitungsente«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Zeitungsente« | Hilfe | Startseite 
0.0057 (0.0032, 0.0012) sek. –– 867210451