Musik im Blasteraquarium Wenig bekannt doch ein ungeahnter Kunstgenuss: die Schwimmblasenmusik Die Umberfische (Sciaenidae), die man auch »Trommler« nennt, können durch Muskelkontraktionen ihre Schwimmblase in Schwingungen versetzen und so trommelähnliche Geräusche verursachen. Auf diese Weise vertändigen sich die Fische untereinander. Ein afrikanischer Taucher schaute sich seinerzeit das Prinzip ab und erfand die Buschtrommel. Diese fand (im Gegensatz zur Schwimmblasenmusik)im 20. Jahrhundert ihren Einzug in die Populärmusik Westafrikas.