>Info zum Stichwort Totalreflexion | >diskutieren | >Permalink 
Wakki schrieb am 1.2. 2008 um 12:20:11 Uhr über

Totalreflexion

Die Totalreflexion:
Je flacher ein Lichtstrahl durch eine Grenzfläche in ein dichteres Medium fällt, desto stärker wird er durch die Brechung abgelenkt.
Gleichzeitig erhöht sich aber der Anteil des Lichts, der nicht gebrochen, sondern reflektiert wird. Ein senkrecht einfallender Strahl wird nicht abgelenkt und vergleichsweise wenig reflektiert.
Der flachste denkbare Einfallswinkel aus dem undichteren Medium heraus erzeugt im dichteren Medium den am weitesten vom Lot entfernten Winkel. Kommt aus dem dichteren Medium ein Lichtstrahl in diesem Winkel, so wird tritt er im flachsten denkbaren Winkel in das undichtere Medium ein.
Überschreitet der aus dem dichterem Medium kommende Strahl aber den Winkel der maximalen Abweichung vom Lot, so gibt es keinen Winkel mehr, in dem er im undichteren Medium austreten könnte.
Dieser Lichtstrahl wird von der Grenzfläche total reflektiert. Diese Totalreflektion ist die einzige bekannte verlustfreie Reflektion einer Welle und da dieser Effekt z.B. das Licht in Glasfaserkabeln festhält, sind diese so verlustarm.


   User-Bewertung: /
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind langweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Totalreflexion«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Totalreflexion« | Hilfe | Startseite 
0.0053 (0.0024, 0.0015) sek. –– 858999494