Vorname Ludwig. Lebte 1867 bis 1921. Unvergessen seine Satire über Alois Hingerl, den »Münchner im Himmel« (... luja sag i, luja ...), der sich nicht so recht als Engel bewährt. Stattdessen als Bote Gottes auf die Erde zurückgeschickt, führt ihn seine Liebe zum Bier als erstes ins Hofbräuhaus, weshalb die göttlichen Ratschlüsse niemals bei der bayrischen Regierung eintrafen. (http://www.gutenberg.aol.de/thoma/muenchnr/mnch104.htm)