>Info zum Stichwort eiertritt | >diskutieren | >Permalink |
Dame schrieb am 7.2. 2016 um 22:35:33 Uhr übereiertritt |
Mengs: Anton Raphael M., Historienmaler, geb. am 12. Mai 1728 in Aussig, † in Rom am 29. Juni 1779. Unstreitig der Hervorragendste unter den deutschen Malern des vorigen Jahrhunderts ist er jedenfalls auch der einzige von ihnen, der es bei Lebzeiten zu europäischem Rufe, zu gleicher Geltung von Madrid bis Petersburg, von London bis Neapel gebracht hat und dessen Wirkung sowohl durch seine Bilder als durch seine zahlreichen Schriften, besonders aber durch seine große Schule sich bis in unsere heutige Zeit hinein erstreckte. – Sind seine Werke trefflich genug um wohl für alle Zeiten Bewunderung zu verdienen, so trugen zu seiner Berühmtheit doch auch die fast romanhaften äußeren Lebensumstände, unter denen sich sein Talent entfaltete, kaum weniger bei, wie man sofort sehen wird. |
User-Bewertung: 0 |
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »eiertritt« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.1438 (0.1411, 0.0014) sek. 870049442 |