>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Robert, am 27.4. 2008 um 12:06:11 Uhr
Schüleraustausch

Ich war mit 17 Jahren ein Jahr als Austauschschüler in den USA. Genauer gesagt: in Texas. Dort, wo man das Rezept seiner »homemade barbecue sauce« so hütet wie die Coca-Cola-Rezeptur. Als schlankes Kerlchen bin ich da aufgetaucht, fett und aufgedunsen kam ich zurück. Ich war ein Dickerchen geworden. Klar - das hing mit dem Essen zusammen. Üppiges Frühstück mit Eiern, Speck, Toast und Kaffee, dann mittags die obligatorische Fahrt zum Burger-Hang-Out, dicke Cheeseburger mit Fries und XXL-Coke, nachmittags zum Kaffee bei Tante Erna noch 3 Stück Torte mit Extra Sahne - tja, und abends gings dann richtig zur Sache mit Steaks vom Grill und Baked Potatoe und lots of sour cream - yummie! Aber ich wurde immer fetter und fetter und wog mit meinen 1,72 m bei Rückkehr 98 Kilo. - Ich habe Klage eingereicht bei der Organisation und bekam eine ernüchternde Antwort: Bull Shit!


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite