>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, Dr. , am 4.10. 2019 um 01:57:18 Uhr
TerpentinimMarmeladenglasdeckelverbrenner

Das war ich zwischen zehn und zwölf Jahren. Ich habe tatsächlich Terpentin regelmäßig beim Drogist Jansen in immer der gleichen braunen eckigen 100-ml Flasche erworben um in Gebüschen versteckt einen Teil davon in einem Marmeladenglasdeckel abzubrennen. Ich habe es nie geschnüffelt, mochte aber dessen Geruch sehr. Fast täglich brannte ich eine kleine Portion Terpentin irgendwo versteckt in Wald Wiese und Feld ab. Sogar hinter ein paar Ziertannen mitten im Wohnviertel.
Später habe ich meine Substanzpalette systematisch erweitert und mit dem Terpentin verbrennen aufgehört. Riechen tue ich es noch immer gerne.





   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite