Die Summe Ihrer Stichworte geteilt durch die Summe Ihrer Nicknames ergibt Ihren Stichwortvektor. Multiplizieren Sie ihren Stichwortvektor mit der Gesamtanzahl Ihrer Beiträge und teilen die Summe durch die Minuspunkte die Sie je unter jedem Namen erhalten haben. Die Quersumme dieses Ergebnisses ergibt zwar keinen Sinn, aber wenn Sie nun ihre noch vorhandenen Bewertungspunkte zum Quadrat nehmen und das Ergebnis durch die Gesamtmenge Ihrer Forumsbeiträge teilen, haben Sie den Multiplikator des Quersummenergebnisses mit dem Sie nun ihren Stichwortvektor in ein positives bzw. negatives Verhältnis setzen. Die dritte Wurzel dieses Ergebnis ergibt den Kehrwert Ihres ursprünglichen Stichwortvektors unter Berücksichtigung der Regeln der Mengenlehre. Wir machen Ihnen dies einmal für die letzten 24 Stunden vor: Unsere Stichworte: Blasterouvertüre Blasterchat Monaco Slayer Schnapszahl AchseDesErdöls AchseDesBlasters Dosenpfandlied TonyBlair Gerichtssendungen AchsenbruchDesBösen Stichwortvektor Ergibt in Summe 12. __________________________ Unsere Nicknames: ARD-Ratgeber. Ergibt in Summe 1. ________________________________ 12 dividiert 1 ergibt 12. Jetzt wird es schwierig, 12x X ... also, wie, moment, plus... Hilfe!