>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Pedant0815, am 12.2. 2006 um 18:30:45 Uhr
Spezialanfertigung

Die Erfahrung zeigte mir (empirisch nur - natürlich), daß es in sehr vielen Fällen sinnvoller ist, Fehlkonstruktionen oder mechanische Schäden als Spezialanfertigungen zu betrachten.

So wie die Beifahrertür an Maltes Auto. Die sich aufgrund eines kürzlichen Unfalls nur noch zur Hälfte öffnen läßt, weswegen nur noch sehr schlanke Personen einsteigen können (Zu denen zählen wir zum Glück beide).

Ich erklärte ihm, daß sei sicher eine Spezialanfertigung für enge Gassen, in denen man aus Platzmangel ganz Dicht an der Hauswand parken muß. So bräuchte man keine Kratzer im Lack durch unachtsames Zu-weit-öffnen der Tür befürchten.

Sein herzhaftes Lachen bewies mir erneut die Richtigkeit meiner Theorie: Wenn Du eine Situation nicht ändern kannst, ändere Deine Sichtweise. Das schont wenigstens Deine Nerven, und häufig auch die Deiner Mitmenschen.

>ped


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite