>Info zum Stichwort drudenfuß | >diskutieren | >Permalink 
Parasit schrieb am 14.6. 2002 um 18:59:16 Uhr über

drudenfuß

Im Jahre 1699 berichtet ein Chronist aus dem Erzgebirge: »Drutten Figuren siehet man an Thüren oder in Wiegen der kleinen Kinder aus Aberglauben angeschrieben.« Kein böser Geist, nicht Hexe oder Teufel sollten imstande sein, an diesem Zeichen vorbeizuschlüpfen. Auch Johannes Prätorius wußte um diesen Brauch. Bei ihm heißt es: »Daher solcher Aberglauben noch bey etlichen Weibern, daß sie solch Heydnisches Zeichen des Druyden-Fußes oben und unten an die Wiegen mit eingelegtem Holz oder Farben machen, wider der Hexerey.«


   User-Bewertung: +3
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »drudenfuß« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »drudenfuß«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »drudenfuß« | Hilfe | Startseite 
0.0058 (0.0032, 0.0011) sek. –– 870524343