Über Hutträger kursieren permanent Gerüchte, die einfach nicht stimmen. Um dem entgegen zu wirken, veröffentlichen wir hier nun einen Auflass, der die staunende Allgemeinheit eines anderen, eines besserern belehren wird:
Da beugte sich der charmante Hutträger leicht herab, hob des Furzes Krawatte lustig ein wenig an und küßte sie voll großmaßstäblicher Galanz. Dem Furz blieb dadurch geradezu die Spucke weg vor unmittelbarer, feinsittlicher Erfreutheit. Er bebte geradezu vor Süße, als Schleck Zipfel seinem herrlich-ewigen Namen nun die welthöchste Ehre angedeien ließ, indem er ein paar Mal sachte über die holde Furzkrawatte schleckte und sie dann wunderschön in der Gebärde wieder loßließ.
(Aus »Die Kryptischen Texte«, so wie sie nach Kriegsende in der »ostdeutschen Zone« veröffentlicht wurden - Aurelius Binder, 1946)
|