>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Hohlwein, am 5.6. 2003 um 01:27:16 Uhr
Kreuzzug


Gleich mal zum Anfang: Wer mit heutigen Wertmaßstäben an die Sache rangeht und die Kreuzzüge entsprechend bewertet wird
sich dem Thema nie objektiv annähern können!!!

Leider sind selbst Fachbücher davon nicht frei. In älteren Werken ärgern sich die Autoren, daß die Kreuzfahrer nicht überlegter
vorgegangen sind, um die eroberten Gebiete dauerhaft zu sichern. In Nachkriegswerken werden die Kreuzzüge dann oft mit, ach
ich zitiere mal einfach den Dennis: »abschlachten menschl.Lebens(Berechtigt?)« oder so ähnlich abgetan. Auffallend ist, daß sich
einige Veröffentlichungen der letzten Jahre jetzt endlich mal ohne Vorurteile dem Thema nähern.

Außerdem sollten wir dann den Begriff Kreuzzüge erst mal eingrenzen, denn das Thema ist viel umfassender, als es mit einer
Handvoll Kriegszügen festzumachen. Auch der Verteidigungskrieg der Ungarn gegen die Osmanen waren z.B. Kreuzzüge.

Es gab Blutbäder, die ekelten selbst die damaligen Zeitzeugen an. Aber die gab es auf beiden Seiten.

Wollen wir jetzt wieder anfangen zu diskutieren, wer den ganzen Quatsch mal begonnen hat. Kommt bloß von dieser Schuldfrage
weg. Der Mittelmeerraum war schon immer stark umkämpft und das hat sich bis in unser Jahrhundert hinein leider nicht geändert.
Egal, ob Religion oder Öl, letztendlich geht es fast immer um Machtausbau.

Jedenfalls haben die Kreuzzüge, wie Emanuel schon ganz richtig schrieb, Europa weitaus mehr beeinflußt, als es den meisten
überhaupt klar ist - und zwar beeinflußt im guten wie im schlechten Sinne.

Joachim


Emanuel Last
PsychoDeath@web.de
04.12.00 - 22:28 Uhr - 3 von 50
27383 Scheeßel
Ich bin der Ansicht, daß die Kreuzzüge wie viele andere historische Begebenheiten uns im hier und jetzt erst zu dem gemacht
haben was wir sind.




   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite