>versenden | >diskutieren | >Permalink 
doGGod, am 28.12. 2000 um 02:47:59 Uhr
Immateriell

..man denke eine große vikotrianische komode, die mehrere schubladen neben und übereinander hat. die spalten aus den untereinander liegenden Schubladen sind nun die kategorien, in die, die verschiedenen materien einzuordnen sind - in jede schublade eine, der unter die kategorien passenden materien; unter die kategorie der quantität z.B. die materie: eins oder die materie: zwei (usw.) aber auch metaphern für diese. so daß mit dem vergehen der zeit alle materien selbst die nur als metapher denkbaren kategoriesiert wären.
wenn nun die einzelnen spalten und zeilen wie ein unendliches schachbrett markiert wären, so daß ein koordinaten - system entstehen würde. hätte man, wenn man mittels der einwirkung eines orakels zufällig auf eine der materien zugreifen würde: eine metaphern - maschine, die ein grieche bereits im altertum, allerdings mit einem anderen design (die komode), erdacht hatte..



   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite