>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Bettina Beispiel, am 19.12. 2001 um 15:42:14 Uhr
Rabatt

Ein guter Trick beim aushandeln von Rabatten ist übrigens der Hinweis »man könne ja auch mit Kreditkarte zahlen«.

Es ist zwar ein bisschen unfair dem Händler gegenüber, denn der darf normalerweise nicht »nein« sagen, wenn er einen entsprechenden Aufkleber an der Tür hat (zumindest riskiert er Ärger mit dem Karten-Institut, wenn er das öfter macht).

Andererseits verliert er bei Zahlung mit Kreditkarte ein paar Prozent und/oder bekommt das Geld erst viel später gutgeschrieben. Viele Händler sind dann schlau genug, bei einer Barzahlung (mindestens) diesen Prozentsatz an den Kunden weiterzugeben, allerdings sollte es dann auch der Besitzer des Ladens sein, Angestellte durchblicken das oftmals nicht so.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite