>Info zum Stichwort Primzahl | >diskutieren | >Permalink 
arbol schrieb am 4.12. 2002 um 02:44:09 Uhr über

Primzahl


Fermats kleiner Satz besagt: wenn n eine Primzahl ist, dann ist (a hoch (n-1))-1 kongruent zu n
oder anders gesagt (a hoch (n-1))-1 ist durch n teilbar wenn n eine Primzahl ist. Das alles unter der Bedingung, das a >= 2 ist, aber kleiner als n.

Es gibt den Fall, das n keine Primzahl ist, aber das (a hoch (n-1))-1 trotzem durch n teilbar ist.
Diese Zahl nennt man dann eine Pseudoprimzahl.
Die kleinste Pseudoprimzahl zur Basis 2 ist 341.


   User-Bewertung: /
Ist Dir schon jemals »Primzahl« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Primzahl«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Primzahl« | Hilfe | Startseite 
0.0147 (0.0125, 0.0009) sek. –– 869314316