>Info zum Stichwort Tonkunst | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 1.3. 2012 um 18:51:06 Uhr über

Tonkunst

Unabhängigkeit der Hände am Klavier:
Man spiele mit der linken Hand mit zwei nebeneinanderliegenden Fingern zwei Töne langsam im ständigen hin- und her. Ein ganz langsamer Triller sozusagen. Dabei liegt die rechte Hand ruhig auf dem Knie oder am Klavierrand. Man höre auf die Gleichmäßigkeit der Töne. Nun hebt man plötzlich die rechte Hand an und lege sie an einen anderen Platz. Dabei beachte man ob sich an der Gleichmäßigkeit der Töne etwas ändert. Die Übung auch vertauschen, rechte Hand spielt, linke Hand verlagert Position.
Danach kompliziertere Bewegungen..


   User-Bewertung: /
Findest Du »Tonkunst« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Tonkunst«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Tonkunst« | Hilfe | Startseite 
0.0047 (0.0024, 0.0011) sek. –– 869686384