>Info zum Stichwort Konfusion | >diskutieren | >Permalink 
MI'AC schrieb am 17.10. 2004 um 18:09:45 Uhr über

Konfusion

Das Gegenteil eines Anagramms, verquirlt mit einem Palindrom, ist das Draimagom, umgangssprachlich auch Dreimagom genannt. Dreimagom-Anhänger, Dreimagomer, jedoch auch anders genannt, streben die Weltherrschaft an und kämpfen im Verborgenen gegen alles, was nicht von ihrer Art ist. Da sie sich den Zweimagomern sowieso hoffnungslos überlegen fühlen, sind ihre direkten Gegner die Viermagomer.
Im folgenden dazu ein einfaches, sehr verkürztes Beispiel mit klarer Zielrichtung. Zero eröffnet, Vier haut die Drei, amüsiert sich über die Sieben, würdigt die Elf und schüttelt Null bis Zehn. Sechs bis Sechszehn feuern an und quietschen vor Vergnügen. Das ganze währt bis Zero und wird eingesammelt, Zero schließt.

The sun never will fight against a(ny) candlelight.
That means: a small but important part of me will be dont.
For’a long time dont.
If You want three, You must take one, two, six and ten, but then You have four, because three is five. If You take zero, You will have zero, four, five, nine, that means four too. Take Your three, You choose five, that means three, seven, eight, then You get Your three, but it means five, etc.
I know, it is easy for You to take the six, because You can reach eleven, twelve, that means six, etc.
A candlelight is 11 and that means six. Dont change Your mind, I’ll do the same and that means dont.
The sun never will fight against a(ny) candlelight.

Frage an alle: wer hat diese Runde gewonnen?
Genau gefragt: Eine?



   User-Bewertung: -2
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Konfusion«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Konfusion« | Hilfe | Startseite 
0.0052 (0.0017, 0.0021) sek. –– 869746391