>Info zum Stichwort CvN | >diskutieren | >Permalink 
CvN (Carl v. Nebelstreiff) schrieb am 20.4. 2025 um 13:49:21 Uhr über

CvN

Friedrich war dafür, ich dagegen. Ein Team vom WDR hatte sich angemeldet.
„Stabat Mater“ von Pergolesi, Karfreitag, 20 Uhr.
Wir einigten uns so: bei den Vorbereitungen von 18 bis19h ja, bei der Aufführung nein.

So konnte heute das „Lokalzeit“-Fernseh-Publikum sehen, wie die Bahre angeliefert wurde und aufgestellt.
Die hat uns die Ambulanz des Elisabeth-Krankenhauses ausgeliehen, dazu ein Stapel weißer Laken.

Zum Glück war das Team wieder fort, als Florian des Nasenbluten bekam. Die Aufregungnicht zum ersten Mal.
Er war für das DuettO quam tristis“ vorgesehen (Sopran).

Wir hatten die Halle schon verdunkelt. Überall rote Grablichter verteilt.
Nur ein kleiner Scheinwerfer war auf die Bahre und den unteren Teil des hölzernen Balkens gerichtet. Drei solcher Balken stützen eine Laufschiene entlang der Decke. Unsere Konzerthalle war einmal eine Fabrikhalle.

Wie beherzt da Felix auf Florians Nasenbluten reagierte!
Felix ist einer der vielen Buben unseres Chors, die dieses Mal nur zuhören. Das Stabat Mater ist nur für Solisten.
Felix also greift sich eins der Laken, die auf der Bahre liegen und entfaltet es und Florian greift zu.

Ich fand später das blutverschmierte Laken. Legte es zurück.
Die ersten Zuhörer treffen ein. Müssen etwas mühsam sich Plätze suchen.


   User-Bewertung: +1
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »CvN«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »CvN« | Hilfe | Startseite 
0.0138 (0.0103, 0.0021) sek. –– 869753519