Als ich noch alleine wohnte, bin ich mal aufgefordert worden, einen originellen Plätzchenteig zu kreieren und ihn am Abend an eine Veranstaltung mitzubringen, wo gemeinsames Backen angesagt war (wie romantisch!) Jedenfalls schmiss ich allerlei Zutaten zusammen und war dann doch nicht gewillt, einfach aufs Geratewohl mit dieser Kreation anzutanzen. So habe ich einen einzigen Halbmond ausgestochen und in den vorgeheizten Backofen gegeben. Man muss ja wissen, wie die Sache wird, wenn sie gebacken ist - dachte ich mir. Wenige Minuten später klingelte der Heizungsableser an der Tür (der Radiator befand sich direkt neben dem Backofen) und als er in der Küche stand schnupperte er Orangenduft. »Oh, Sie sind am Backen!« rief er entzückt und bückte sich auch schon zum Backofen und starrte auf das einzelne Plätzchen in der Ofenmitte. Sehr irritiert und mit einem Blick à la »typisch Singelhaushalt!« lächelte er mir verlegen zu. Da ich einsah, dass die Story zu kompliziert war, um in einem Satz erklärt zu werden, lächelte ich peinlich berührt zurück...